Suchergebnisse

  1. Pat-Ente

    Kandidatenschwemme?

    Wenn man sich dort den Menüpunkt "Löschung" anschaut, wird einem auch sofort klar, warum hier die Hilfe eines Patentanwalts ratsam ist ;-)
  2. Pat-Ente

    Rechtsschutzversicherung für Patent- und Markenrecht

    Es geht doch eher um eine Rechtsschutz- und nicht um eine Haftpflichtversicherung (die bei Vorsatz ohnehin wohl kaum zahlen würde). Aber ich schätze auch, dass das Risiko für die Rechtsschutzversicherungen zu hoch ist.
  3. Pat-Ente

    unentdeckten Stand der Technik schaffen

    Re: Stand der Technik schaffen und vielleicht verstecken Mal eine Frage zum Sinn des ganzen Aufwands: Wozu sollte man das machen? Vielleicht fehlt mir ja die nötige Rafinesse, aber ich kann mir als Einziges vorstellen, jemanden quasi in einen Hinterhalt zu locken und ihm dann die völlig...
  4. Pat-Ente

    Schönheitschirurgie

    Ohne Experte auf diesem Gebiet zu sein, entnehme ich dem Busse (6. Auflage, § 5 Rn 25 ff) folgendes: Chirurgie ist nicht auf reine Heilbehandlung beschränkt Abgestellt wird mehr auf die Art als auf den Zweck des Eingriffs Die kosmetische Chirurgie ist von der Patentierung ausgeschlossen (auch...
  5. Pat-Ente

    Markenmäßige Benutzung? *grins*

    Gefunden bei Ebay: [Zitat] Hallo ich möchte hier Zwei Autos für eine Carrerabahn abgeben Einmal schwarz und ein Silbernen Porsche von Patend Pending Viel Spass beim Bieten [Zitat] Für die Beurteilung, ob ein Zeichen Unterscheidungskraft hat, ist die Auffassung der angesprochenen...
  6. Pat-Ente

    Bekannte Vorrichtung mit neu entdeckter Eigenschaft: Patent?

    Ich sehe hier den Verwendungsanspruch als gangbaren und sinnvollen Weg. Nach Busse müsste dieser zumindest als neu gelten, siehe §3 Rn138: "Verwendung eines Erzeugnisses offenbart andere Verwendungen nicht, selbst wenn deren Realisierung sich von der offenbarten nicht unterscheidet" und §3 Rn...
  7. Pat-Ente

    Entgegenhaltung-- was genau ist das???

    Hallo Sabine, noch ein paar generelle Bemerkungen: Eine Erfindung muss, um patentfähig zu sein, gegenüber dem Stand der Technik (also dem, was dem Fachmann bereits bekannt ist), neu und erfinderisch sein. Eine Veröffentlichung, die (möglicherweise) allein oder in der Zusammenschau mit...
  8. Pat-Ente

    Weihnachtsgrüße

    Na, das ist in der Tat ein ausschließlich erfreulicher Thread. Herzlichen Dank für die guten Wünsche, denen ich mich hiermit anschließe. Auf dass wir alle im neuen Jahr mit Energie und Freude an der Erreichung unserer jeweiligen Ziele arbeiten können, wobei ich allen guten Erfolg wünsche!
  9. Pat-Ente

    Der Kanzlei-PC wird zum Fernseher!

    In der Zeitschrift des BLLV (Bayerischer Lehrerinnen- und Lehrerverband) vom 30.10.2006 war ein Artikel zum Thema "GEZ-Gebühren für PCs im heimischen Lehrerarbeitszimmer". Darin wurde die Arbeitsgruppe Gebührenrecht der ARD/ZDF mit folgendem Satz zitiert: "Wenn ein Lehrer für seine privaten...
  10. Pat-Ente

    Recherche-Dienstleistungen ? Wo suchen ?

    An der TU Ilmenau bzw. von einem angegliederten/ausgegründeten Institut werden auch Dienstleistungen rund ums Patent angeboten, neuerdings auch Recherchen. Je nach Preis (der soweit ich weiss ganz vernünftig ist) gibt es einfache Recherchen nur mit Trefferliste oder auch mit Zusammenfassung und...
  11. Pat-Ente

    Internationale Patentanmeldung

    Richtig. Ein "weltweites Patent", dessen sich manche berühmen, gibt es nicht. Mit einer PCT-Anmeldung entsteht noch kein Schutzrecht, sondern erst dann, wenn diese Anmeldung vor den nationalen bzw. regionalen Ämtern weitergeführt wurde und dort zur Erteilung gelangt ist. Ein Vorteil ist, dass...
  12. Pat-Ente

    Abrechnung

    Wenn einer dafür 4 h braucht, ist er aber wohl ein wenig langsam ;-)
  13. Pat-Ente

    Braucht man die Hagener Kursskripte bei der Präsenzveranstaltung?

    Was die Skripte betrifft, so kommt es eben drauf an: Für die erste Präsenzphase, also die Einführung, werden die Skripte nicht gebraucht (wir hatten sie ohnehin erst danach erhalten). Die Referenten verteilen z.T. noch eigene Umdrucke. Für die zweite Phase (Klausur) kann es insofern sinnvoll...
  14. Pat-Ente

    Mandantenkontakt

    Ich war schon relativ kurz nach Beginn der Ausbildung bei Mandantengesprächen dabei und durfte dort sogar das Wort ergreifen ;-). Auch kann ich eigenständige Telefonate, z.B. für Rückfragen beim Erfinder, führen. Amtsbesuche sind leider weniger drin wg. Kanzleisitz zu weit weg von München...
  15. Pat-Ente

    Umgangsformen

    Da kann ich dem Gästle nur zustimmen. Ich bin schon sehr froh, wenn ich bei >30° im Büro eine kurze Hose tragen kann. Die Akten und das Diktiergerät fühlen sich davon in keiner Weise beeinträchtigt. Selbstverständlich ist das auch nicht dieselbe Hose, die ich am Abend zuvor beim Grillen...
  16. Pat-Ente

    Deutschland - Schweden Freikarte?

    Ich habe noch drei Karten günstig anzubieten, bin leider verhindert. Sitzplätze siehe beiliegendes Photo ;-)
  17. Pat-Ente

    Fragen zur Ausbildung

    Das ist doch ganz klar: Wenn man jemanden nicht will, und sei es nur, weil man ihn unsympathisch findet, dann muss man das rationalisieren. Irgend etwas findet man immer. Ich habe es schon erlebt, dass ein in jeder Hinsicht geeigneter Bewerber abgelehnt wurde, weil er "zu gut" war und ihm das...
  18. Pat-Ente

    Fragen zur Ausbildung

    Um hier mal den advocatus diaboli zu spielen und eine provokante These in den Raum zu werfen: Was ist eigentlich wirklich so schlimm dran, erst ein paar Jahre später auf den Arbeitsmarkt zu kommen? Es gibt doch (für den Ingenieur) hauptsächlich folgende zwei Fälle: Man gelangt ins höhere...
  19. Pat-Ente

    Arbeitsweise eines PA

    Da stimme ich Horst zu - wenn man die Ansprüche hat, den zu würdigenden Stand der Technik und die Figuren vor sich liegen hat, dann kann man die Beschreibung runterdiktieren. Das heisst ja nicht, dass man da hinterher nicht noch mal drüberbügeln müsste ... Bei den Ansprüchen habe ich schon...
  20. Pat-Ente

    Wechsel des Markeninhabers im Widerspruchsverfahren

    Folgendes Problem: Es wurde gegen eine Gemeinschaftsmarkenanmeldung Widerspruch aus einer DE- und einer IR-Marke eingelegt. Nach Ablauf der cooling-off Periode sind nun die Beweismittel - also Eintragungsurkunden, Registerauszüge etc. - incl. Übersetzung in die Verfahrenssprache vorzulegen. Es...
Oben