kandidatentreff.de
  • Home
  • Ausbildung
    • Schritt 1: Ausbildung beim Patentanwalt
    • Schritt 2: Ausbildung beim DPMA
    • Schritt 3: Ausbildung beim BPatG
    • Schritt 4: Patentanwaltsprüfung
    • Sonderweg nach §10a Patentanwaltsordnung
  • Downloads
    • Arbeitsgemeinschaften
    • 1. Klausur (Hagen)
    • 2. Klausur (Hagen)
    • Mündliche Prüfung (Hagen)
    • Patentanwaltsprüfung (schriftlich)
    • Patentanwaltsprüfung (mündlich)
    • Europäische Eignungsprüfung
  • Forum
  • Blog
  • Podcast
  • Mehr
    • Statistiken
    • Umfrageergebnisse
    • Newsletter
    • Stellenmarkt
    • Werbepartner
    • Über uns
    • Kontakt
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Apple Podcast
  • Spotify
  • YouTube
StartseiteGastbeitrag

Gastbeitrag

Blog

Teil eines Designs als nicht eingetragenes EU-Geschmacksmuster

20. Juli 2022 Markku Szymczak

Ferrari v. Mansory Design (EuGH-Urteil IN C-123/20) Der Gerichtshof der Europäischen Union („EuGH“) entschied am 28. Oktober 2021, dass Entwerfer nicht verpflichtet sind, jedes Teil eines Erzeugnisses, für das Schutz als nicht eingetragenes Gemeinschaftsgeschmacksmuster beantragt … [Mehr]

Blog

Wie schreibe ich eine Patentanmeldung? (Teil 1)

5. Juli 2022 Thomas Heinz Meitinger

Diese Artikelserie richtet sich an Patentanwaltskandidaten, die frisch bei einer Kanzlei ihre Ausbildung begonnen haben. Für diese Personengruppe sind elementare Kenntnisse zur Erstellung von Anmeldungen und zur Ausarbeitung von Erwiderungen auf amtliche Bescheide wichtig. Diesem … [Mehr]

Blog

Das Patentorchester München

22. Juni 2022 Charlotte Federhen

Vielleicht sind Sie auf der Suche nach einem musikalischen Ausgleich bei all dem Ausbildungs- oder Berufsstress? Dann möchte ich Ihnen das Patentorchester München vorstellen. Gegründet wurde das Patentorchester München 1992 auf Initiative von jungen Musikern … [Mehr]

Blog

Markenrechtsverletzung durch Domain?

25. Mai 2022 Tim Meyer-Dulheuer

Immer wieder kommt es vor, dass Markeninhaber die Herausgabe eines registrierten Domainnamens fordern. Dem muss man nicht folgen: es gibt kein Recht auf Übertragung einer „.de“-Domain. In Ausnahmen kann aber die Löschung oder Veränderung der … [Mehr]

Blog

T471/20 – Erweiterung durch Beschreibung des Standes der Technik?

20. April 2022 Rose Hughes

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: Die Prüfungsrichtlinien des EPA schreiben vor, dass die Beschreibung einer Patentanmeldung unter anderem den Stand der Technik zusammenfassen soll. Dies geschieht für gewöhnlich auf Aufforderung des … [Mehr]

Blog

Das neue chinesische Patentgesetz – Die wichtigsten Änderungen

23. März 2022 Xiaopeng Zhao

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: Das neue Patentgesetz der Volksrepublik China wurde am 17. Oktober 2020 durch den Ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses verabschiedet. Die neuen Regelungen sind am 1. Juni … [Mehr]

Blog

G4/19 – Verbot der Doppelpatentierung vor dem EPA

23. Februar 2022 Martin Erbacher

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: In der Entscheidung G 4/19 beschäftigte sich die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts mit dem sogenannten Doppelpatentierungsverbot. Sie bestätigt hierin, dass eine europäische Patentanmeldung zurückgewiesen werden … [Mehr]

Blog

Geschützte Ursprungsbezeichnung „Champagne“

19. Januar 2022 Lucie Ludwig

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: Das Luxusgetränk aus der französischen Region Champagne beschäftigt des Öfteren die Gerichte. Nun legte der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 09.09.2021 – C-783/19 – den nationalen … [Mehr]

Blog

Der Patentschutz von Software

20. Dezember 2021 Oliver Baldus

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: Einführung Sieht man sich den Buch- und Vortragsmarkt zum Thema Patenschutz von Software an, so stellt man fest, dass dieser Bereich offenbar eine besondere Herausforderung im … [Mehr]

Blog

G1/19 – Computer-implementierte Simulation

24. November 2021 Bernd Haberlander

Zur Patentierbarkeit Computer-Implementierter Simulationen unter dem Europäischen Patentübereinkommen – Entscheidung G 1/19 der Großen Beschwerdekammer vom 10. März 2021 Die vorliegende Entscheidung G1/19 der Großen Beschwerdekammer (GBK) ist die erste Entscheidung zur Patentierbarkeit computer-implementierter Erfindungen unter … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 7 8 9 10 »

Werbung

Schlagwörter

ArbnErfG Ausbildung Beruf Design EPA EQE Erfahrungsbericht Gastbeitrag Kandidatentreff Marke News Patent Podcast Video

Gastautoren

  • Thomas Heinz Meitinger

    veröffentlichte 44 Artikel

  • Rose Hughes

    veröffentlichte 4 Artikel

  • Anja Bartenbach

    veröffentlichte 2 Artikel

  • Zsofia Pintz

    veröffentlichte 2 Artikel

  • Bernd Haberlander

    veröffentlichte 2 Artikel

Alle Gastautoren anzeigen

RSS Neueste Themen im Forum

  • European Patent Attorney oder Europäischer Patentanwalt 17. November 2025
  • [Biete] Warm EUR 550,-- S6 Gauting sonnige Souterrain Wohnung in EFH 15. November 2025
  • [Biete] TABU aktuelle Auflage (112) 14. November 2025
  • [Praxis] Haftungbeschränkung auf unterhalb der Deckungssumme? 12. November 2025
  • [Biete] Patentanwaltsrobe 11. November 2025
  • Werbepartner werden
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

© 2001-2025 | kandidatentreff.de