
Artikel von Kandidatentreff


Prüfungsablauf
Prüfungsort Als Prüfungsort kann sich der deutsche Bewerber zwischen München und Berlin entscheiden, die Aufgaben sind jedoch die gleichen. Naturgemäß meldet sich der Großteil der Bewerber für München an, während sich in Berlin eine überschaubare … [Mehr]

Prüfungsaufgaben
Fachrichtung Mit seiner Anmeldung hat sich der Bewerber auf eine Fachrichtung, nämlich Chemie oder Mechanik, festgelegt. Dies ist insofern für die Aufgabenstellung von Bedeutung, als daß sich die Aufgaben A und B für die beiden … [Mehr]

Neugestaltung des Kandidatentreffs
Die letzte Neugestaltung unserer Plattform für Patentanwaltskandidaten liegt mittlerweile ziemlich genau 9 Jahre zurück. Da wurde es Zeit für eine grundlegende Überarbeitung des Kandidatentreffs sowohl in technischer als auch in visueller Hinsicht. Der erste Schritt … [Mehr]

Mündliche Prüfung (Hagen) vom 23.3.2018
Es steht ein neues Gedächtnisprotokoll zur Mündlichen Prüfung (Hagen) vom 23. März 2018 in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Die Prüfer waren Herr Dr. Dr. Fitzner (Patentanwalt) und Herr Prof. Dr. Kubis. Vielen Dank … [Mehr]

Schritt 1: Ausbildung beim Patentanwalt
Voraussetzungen Um Patentanwaltsbewerber zu werden muß man seine technische Befähigung nachweisen. Die technische Befähigung hat derjenige erworben, der sich im Geltungsbereich der Patentanwaltsordnung als ordentlicher Studierender einer wissenschaftlichen Hochschule dem Studium naturwissenschaftlicher oder technischer Fächer … [Mehr]

Arbeitsgemeinschaften
Hier stellen wir Vorträge aus den Arbeitsgemeinschaften der letzten Jahre sowie etwaige Lösungshinweise zum Herunterladen bereit, die als Anregung für den eigenen Vortrag oder zur Vorbereitung auf den jeweiligen Termin verwendet werden können. Unser … [Mehr]

Schritt 2: Ausbildung beim DPMA
Mit der Ausbildung am DPMA beginnt das so genannte Amtsjahr in München. Voraussetzungen Um am Amtsjahr teilnehmen zu können, müssen Sie zunächst einen entsprechenden Antrag auf Ausbildung beim Patentamt und Patentgericht stellen, der an den … [Mehr]

1. Klausur (Hagen)
Hier stellen wir die 1. Klausuren des Fernstudiums „Recht für Patentanwälte“ der letzten Jahre sowie etwaige Lösungshinweise zum Herunterladen bereit. Unser besonderer Dank gilt einerseits der Fernuniversität Hagen, die uns die Verbreitung der alten … [Mehr]

Schritt 3: Ausbildung beim BPatG
Voraussetzungen Wenn Sie das Ziel der Ausbildung am Deutschen Patent- und Markenamt (siehe oben) erreicht haben, so überweist der Präsident des Deutschen Patent- und Markenamtes den Patentanwaltsbewerber an den Präsidenten des Patentgerichts. Ob Sie dieses … [Mehr]