Suchergebnisse

  1. Pat-Ente

    Praxis Teilzeit und Heimarbeit

    ggeorgg, deiner These A würde ich generell zustimmen. In so einem Modell wirst Du aber keine Chancen auf eine Partnerschaft in der Kanzlei haben, und in schlechten Zeiten womöglich einer der ersten auf der Abschussliste sein. Auch hier würde ich beide Zulassungen empfehlen. Bei These B wäre...
  2. Pat-Ente

    Suche Unterknft fuer Famillie in Muenchen - Ihre Ratschlaege?

    Von Neuperlach rate ich auch eher ab; Waldperlach (ein bisschen weiter Richtung Stadtrand) wäre da zu bevorzugen, oder anschliessend daran Neubiberg und Ottobrunn (ich bin in Neubiberg und Waldperlach aufgewachsen und daher natürlich voreingenommen). Vielleicht auch noch Alt-Perlach (südlich vom...
  3. Pat-Ente

    Suche Unterknft fuer Famillie in Muenchen - Ihre Ratschlaege?

    Eine Anmerkung zu "in Richtung Süden": Wenn Ihr am Rand oder ausserhalb Münchens wohnen wollt, dann müsst Ihr auch noch entscheiden, ob eher in östlicher oder westlicher Richtung (getrennt ganz grob durch den Verlauf der Isar, über die es außerhalb des Stadtzentrums nur wenige Übergänge gibt)...
  4. Pat-Ente

    Suche Unterknft fuer Famillie in Muenchen - Ihre Ratschlaege?

    Der Darstellung von pa-tent kann ich nur zustimmen. Allerdings sage ich aus eigener Erfahrung, dass die Suche nach einem Haus zur Miete in München auch nicht lustig ist - vieles ist hoffnungslos überteuert, bei den anständigen Angeboten gibt es viele Bewerber, und die Makler sind auch nicht...
  5. Pat-Ente

    DE Urlaub Amtsjahr

    Noch eine Anmerkung: Ich fand die Vorbereitung auf die deutsche Prüfung auch für den D2-Teil sehr nützlich (ist das nun der D-Teil der Hauptprüfung?); insofern kann es sinnvoll sein, zumindest diesen Teil für nach dem Amtsjahr aufzuheben. Einige Kollegen haben auch mit gutem Erfolg von der...
  6. Pat-Ente

    Allg. Nötige Kenntnisse, um PA zu werden

    Er hatte ja auch nach den nötigen Kenntnissen gefragt und nicht nach den Aussichten - aber jeder weiss doch, dass die Zukunftsaussichten für den Beruf im Allgemeinen eher schlecht und insbesondere für Biologen ganz finster sind. ;-) SCNR
  7. Pat-Ente

    Stand der Technik für Neuheit und erf. Tätigkeit und was passieren kann...

    Da hast Du in der Tat Recht; ich hatte auch irgendwie die Vorstellung gleichen Zeitranges im Hinterkopf, aber das ist hier natürlich nicht gegeben. Man sollte doch erstmal nachdenken und ggf. -lesen, bevor man postet ... Damit ist ja auch die Idee des OP, dass der Inhaber des jüngeren Patents...
  8. Pat-Ente

    Stand der Technik für Neuheit und erf. Tätigkeit und was passieren kann...

    Vorsicht: Das Patent verleiht kein positives Benutzungsrecht (auch wenn das PatG so formuliert sein mag), sondern nur ein Verbietungsrecht gegenueber anderen. So ein Verbietungsrecht hat auch der "usurpatorische" Patentinhaber, so dass der Inhaber der "Originalpatents" auch bei diesem um...
  9. Pat-Ente

    Bewerbungsgespräch als Patentprüfer beim DPMA

    Trotz der Erläuterung vom Redakteur finde ich diese Erklärung immer noch am besten! :cool:
  10. Pat-Ente

    Depatisnet Suche in bestimmten Klassen

    Ich hab's beispielhaft folgendermassen probiert (in der Ikofax-Abfrage): EP/AC AND 'F16K1/44' <= /ICM <= 'F16K1/52' Ergebnis: 419 Treffer in Klassen zwischen F16K1/44 und F16K1/52. Die Limitierung auf Anmeldeland = EP habe ich gemacht, um die Anzahl der Treffer zu reduzieren; ohne diese...
  11. Pat-Ente

    Bewerbungsgespräch als Patentprüfer beim DPMA

    Dafür gibt's noch einen drauf ;-) Ach, wo wir schon dabei sind: Weisst Du eigentlich, wofür Du die ganzen schönen bunten §§ bekommen hast?
  12. Pat-Ente

    Bewerbungsgespräch als Patentprüfer beim DPMA

    Dass die Beamtenpension nicht von Dienstzeiten abhängt, ist schon lange nicht mehr so. Ganz im Gegenteil gibt es ein der gesetzlichen Rente vergleichbares Punktesystem. Siehe beispielsweise folgenden Auszug aus http://www.beamtenpension.de/, oder auch unter...
  13. Pat-Ente

    Berufliche Praxis Merkwürdige Erfahrung bei einer Bewerbung

    Eine Erklärung könnte sein, dass der 15.8. (Mariä Himmelfahrt) nicht überall in Deutschland Feiertag ist (z.B. in Nordrhein-Westfalen nicht). Je nachdem wer den Terminvorschlag gemacht hat, war es demjenigen also vielleicht nicht bewusst, dass anderswo (etwa in SLO) Feiertag ist.
  14. Pat-Ente

    Depatisnet Suche in bestimmten Klassen

    Hast Du's schon mal mit Vergleichsoperatoren versucht? Das sollte bei IPC auch funktionieren, sagt zumindest die Hilfe.
  15. Pat-Ente

    Sonstiges 10 Jahre Kandidatentreff

    Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diese hervorragende Plattform, die viele wertvolle Informationen liefert und eine gute Möglichkeit zum Gedankenaustausch bietet - nicht nur für Kandidaten, sondern auch für die weitere Berufspraxis!
  16. Pat-Ente

    Wie kann ich herausfinden, für welche Mandanten eine Kanzlei tätig ist?

    Fuer DE geht das auch im deutschen Register: https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/experte Suchanfrage: VTR = $name
  17. Pat-Ente

    Wechsel in die Industrie - zu alt?

    Ist natuerlich nicht repraesentativ, aber ich bin mit 40 so gewechselt, und es war kein Problem. Entschieden wird so eine Einstellung idR ja auch nicht von der Personalbeteilung, sondern vom Fachvorgesetzten (und ggf. noch hoeher in der Hierarchie). Da ist das Alter weniger entscheidend als...
  18. Pat-Ente

    Zwei Anmeldungen an einem Tag, welche weiterverfolgen?

    So ein SdT in der Beschreibungseinleitung kann allerdings für eine eventuelle US-Nachanmeldung tödlich sein. Ich habe schon Zurückweisungen vom USPTO basierend ausschliesslich auf AAPA (applicant admitted prior art) gesehen, wobei dieser vermeintliche SdT nicht auffindbar war ... Ansonsten...
  19. Pat-Ente

    EQE Statistik EQE 2011

    Dass Erstschreiber besser abschneiden als Wiederholer ist tatsächlich so; diese Beobachtung kann man bei praktisch jeder Prüfung machen, etwa auch bei Klausurkorrekturen an der Uni. Das hat aber mit einer Bevorzugung nichts zu tun, mögliche Ursachen kann man sich selbst zusammenreimen ...
  20. Pat-Ente

    Urheberrecht an "Vorlesung"

    Anlässlich des Angebots von EPC-Audiodateien, gelesen von einem englischen native speaker, in einem anderen Forenteil hier habe ich mir die Frage gestellt, ob diese Audiodateien ein Sprachwerk im Sinne des § 2 (1) Nr. 1 UrhG darstellen. Der gesprochene Inhalt ist ja ein Gesetzestext...
Oben