Suchergebnisse

  1. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Es dürfte auch in den USA reichen, wenn eine Assignment-Kette besteht. Es reicht also, wenn der Arbeitnehmer ein Assignment an seinen Arbeitgeber ausstellt, so, wie er das bei jeder Erfindung für die US-Anmeldung tut (ich kenne das auch so wie Lysios, dass extra US-Assignments angefertigt...
  2. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Dieses Problem beschränkt sich aber nicht auf Kooperationen. Auch ein gewöhnlicher deutscher Arbeitgeber, der eine Diensterfindung in Anspruch nimmt, braucht für eine US-Anmeldung Assignments von seinen Angestellten. Und die können natürlich bocken und sich weigern. Das wird, soweit ich weiß...
  3. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Sorry, ich habe einfach versehentlich den falschen Begriff verwendet. Gemeint war, dass das ArbErfG nicht zur Inanspruchnahme der Erfindung verpflichtet. Den Fall, dass die Erfindung ohne weiteres dem Arbeitgeber "zusteht", gibt es so nicht. Das muss dieser selbst wollen, gegen seinen Willen...
  4. Asdevi

    Mal angenommen ein Patentanwalt ...

    150 € / Stunde, abgerechnet an den Mandanten? Das wäre eher sehr niedrig. Und natürlich kann ein angestellter Patentanwalt auch mit Managementaufgaben, Kundenpflege, Werbung etc. konfrontiert sein. Da er als Angestellter ein festes Gehalt für feste Arbeitsstunden erhält, kann es ihm aber im...
  5. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Hier sind die verschiedensten Konstellationen möglich. Das ArbErfG ermöglicht dem AG nämlich nur die Inanspruchnahme der Priorität, verpflichtet aber nicht dazu. Bei Kooperationen kann z.B. eine vertragliche Verpflichtung eingegangen werden, dass DE-T Diensterfindungen seiner Angestellten nicht...
  6. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Ach so. Ich dachte, der BGH-Fall sei der oben beschriebene Fall.
  7. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Uff! Weil deine Angabe, dass die Prioritätsanmeldung sei, schlicht falsch war. Die Prioritätsanmeldung war nicht von Uniwired Planet LLC (s. Rn 58: "Sie ist zwar nicht Anmelderin der Voranmeldung"). Anmelder waren vielmehr die Herren Torsner, Peisa und Meyer. Da drei natürliche Personen nicht...
  8. Asdevi

    Mal angenommen ein Patentanwalt ...

    Das ist sehr unterschiedlich, da die abgerechneten Stunden meist fiktiv sind und invers mit den Stundensätzen der Kanzlei korrelieren. Sprich: Es gibt Kanzleien, die haben hohe Stundensätze, rechnen dafür aber tendenziell weniger Stunden für eine gegebene Tätigkeit ab, während andere Kanzleien...
  9. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Wer das "Erfinderrecht" (das Recht an der Erfindung) hat, ist für die Priorität egal. Das Prioritätsrecht steht dem Anmelder der Prioritätsanmeldung zu. Auch wenn der die ganze Erfindung geklaut hat, hat er das Prioritätsrecht, weil er sie zum Patent angemeldet hat. Das Prioritätsrecht muss...
  10. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Wenn die Provisional P ebenfalls von K eingereicht wurde, besteht allerdings kein Problem und eine Übertragung ist nicht notwendig. Dann hat K von Anfang an das Priorecht.
  11. Asdevi

    DE Weiterbehandlung im DPMA und "vorsorgliche" Beschwerde

    Im Prinzip ja, aber... ...wer beantragt vor dem DPMA Weiterbehandlung? Zu einer Zurückweisung sollte es nur auf Grund einer mündlichen Verhandlung kommen, die für alle Fälle hilfsweise beantragt worden ist. Und dann geht sowieso nur die Beschwerde. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern...
  12. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    P.S.: Uni A könnte auch jede Angabe zum Rechtsübergang verweigern, dann würde die EP-Anmeldung zurückgewiesen. Für die Gültigkeit der Priorität hat das aber keine Auswirkungen, denn man kann auch die Priorität einer zurückgewiesenen Anmeldung wirksam beanspruchen.
  13. Asdevi

    Recht auf Erfindung und Beanspruchung der Priorität bei Gemeinschaftserfindungen

    Die Angabe, wie der Anmelder zu seinem Recht gelangt ist, ist für die EP-Prioanmeldung auf dem entsprechenden Formblatt für die Erfindernennung anzugeben (Formblatt 1002). Laut deiner Schilderung ist die Erfindernennung bereits erfolgt, denn du weißt ja, dass Max, Eva und Alex als Erfinder...
  14. Asdevi

    US Priorität bei nationaler US-Patentanmeldung

    Die USA sind ein Unterzeichnerstaat der Pariser Verbandsübereinkunft. Diese ist damit unmittelbar in den USA geltendes Recht (das folgt aus Art. 6 der US-Verfassung). Die Pariser Verbandsübereinkunft sagt in ihrem Art. 4A: (1) Wer in einem der Verbandsländer die Anmeldung für ein...
  15. Asdevi

    EPÜ Einspruchsverfahren beschleunigen

    Dann schick doch jemand anderen vor und lass es einen befreundeten Kollegen machen. Der kann unerwünschte Rechtsunsicherheit für seinen fiktiven Mandanten vorgeben oder so. Dann fällt es nicht auf dich zurück.
  16. Asdevi

    EPÜ Einspruchsverfahren beschleunigen

    Das Einspruchsverfahren ist schon sehr schnell. Siehe Stammpatent: Ende 2015 erteilt, Ende 2017 widerrufen. Dazwischen liegen 9 Monate Einspruchsfrist und mindestens ein halbes Jahr zwischen Ladung und mündlicher Verhandlung (schon organisatorisch notwendig wegen Räumen und Ausschluss von...
  17. Asdevi

    EPÜ Die erste Anmeldung - Bei verschiedenen Gegenständen

    Interessantes Problem. Die deutsche Version des EPÜ sagt ja noch wenigstens "ebenso wenig darf diese ältere Anmeldung schon Grundlage für die Inanspruchnahme des Prioritätsrechts gewesen sein", da könnte man noch Hineininterpretieren "des Prioritätsrechts für dieselbe Erfindung". Der...
  18. Asdevi

    EPÜ Fristverlängerung über 6 Monate bei Rechtsübergang/Vertreterwechsel

    Ich würde sagen, keine Chance. Den Vertreterwechsel hat der (neue) Anmelder zu verantworten. Es wäre seine Aufgabe, sich zu vergewissern, dass der neue Vertreter die Frist wahren kann, und ansonsten den alten zu behalten. Wenn er trotzdem unbedingt jetzt wechseln muss, muss er halt zur Not 250...
  19. Asdevi

    EPÜ Erste Anmeldung A87(4) EPÜ – Ältere Anmeldung aufgegeben

    Das lässt sich nicht feststellen, da du zu den Anforderungen von Art. 87(4) nichts geschrieben hast. Wurde GB1 zurückgenommen? Wenn ja, wann? Wurde GB1 veröffentlicht? Je nach den Antworten auf diese Fragen ist eine wirksame Priorität auf GB2 zumindest theoretisch möglich. Das ist nun...
  20. Asdevi

    Die Zeit geht rückwärts ...

    Die "Neuheitsschonfrist" ergibt sich daraus, dass im Gesetz nun mal steht, dass alles Stand der Technik ist, was vor dem Anmeldetag veröffentlicht wurde. Da steht eben nicht "Zeitpunkt der Anmeldung". Also sind auch Veröffentlichungen, die vor dem Anmeldeakt, aber am selben Tag erfolgt sind...
Oben