kandidatentreff.de
  • Home
  • Ausbildung
    • Schritt 1: Ausbildung beim Patentanwalt
    • Schritt 2: Ausbildung beim DPMA
    • Schritt 3: Ausbildung beim BPatG
    • Schritt 4: Patentanwaltsprüfung
    • Sonderweg nach §10a Patentanwaltsordnung
  • Downloads
    • Arbeitsgemeinschaften
    • 1. Klausur (Hagen)
    • 2. Klausur (Hagen)
    • Mündliche Prüfung (Hagen)
    • Patentanwaltsprüfung (schriftlich)
    • Patentanwaltsprüfung (mündlich)
    • Europäische Eignungsprüfung
  • Forum
  • Blog
  • Podcast
  • Mehr
    • Statistiken
    • Umfrageergebnisse
    • Newsletter
    • Stellenmarkt
    • Werbepartner
    • Über uns
    • Kontakt
  • Xing
  • Linkedin
  • Twitter
  • Apple Podcast
  • Spotify
  • YouTube
StartseiteEPA

EPA

Blog

Konsistenz zwischen Beispielen und Patentansprüchen (EPA)

30. August 2023 Michael Braun

Kann eine Regel, die im Kontext eines Vergleichs zwischen Patent und Stand der Technik entwickelt wurde, auf einen Binnenvergleich zwischen den Beispielen und den Ansprüchen eines Patents angewandt werden? Die gängige Praxis des Europäischen Patentamts … [Mehr]

Blog

T670/20 – Klinische Studie als offenkundige Vorbenutzung?

31. Mai 2023 Rose Hughes

In der Entscheidung T670/20 der Beschwerdekammer ging es um die Frage, ob Patienten in einer klinischen Studie der Geheimhaltung unterliegen. Das Patent bezog sich auf eine Zusammensetzung einer Tablette, die Patienten in einer klinischen Studie … [Mehr]

Blog

Patentschriften als Beleg für allgemeines Fachwissen (EPA)

25. Januar 2023 Lu Zhang

Die Frage, ob Patentschriften als Beleg für allgemeines Fachwissen vor dem EPA anerkannt werden, kann so wie jede rechtliche Fragestellung mit “Es kommt drauf an.” beantwortet werden. 1. Richtlinien für die Prüfung Gemäß den Prüfungsrichtlinien … [Mehr]

Blog

T471/20 – Erweiterung durch Beschreibung des Standes der Technik?

20. April 2022 Rose Hughes

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: Die Prüfungsrichtlinien des EPA schreiben vor, dass die Beschreibung einer Patentanmeldung unter anderem den Stand der Technik zusammenfassen soll. Dies geschieht für gewöhnlich auf Aufforderung des … [Mehr]

Blog

G4/19 – Verbot der Doppelpatentierung vor dem EPA

23. Februar 2022 Martin Erbacher

Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: In der Entscheidung G 4/19 beschäftigte sich die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts mit dem sogenannten Doppelpatentierungsverbot. Sie bestätigt hierin, dass eine europäische Patentanmeldung zurückgewiesen werden … [Mehr]

Blog

Vorlage G1/19 – Nach der mündlichen Verhandlung

26. August 2020 Michael Stadler

Mit der Vorlage G 1/19 wurden der großen Beschwerdekammer des EPA einige Fragen zum Themenkomplex Computersimulation unterbreitet. Hintergrund war die Frage, ob man ein Verfahren zur Computersimulation, die ein reales Verfahren mit Hilfe eines Computers … [Mehr]

Blog

Updates to the EPO Guidelines – Highlights

23. Oktober 2019 Rose Hughes

The updated version of the EPO Guidelines for Examination is now available (here). The new guidelines come into force on 1 November 2019. The guidelines, as the name suggests, are a guide to the current … [Mehr]

Werbung

Schlagwörter

ArbnErfG Ausbildung Beruf Design EPA EQE Erfahrungsbericht Gastbeitrag Kandidatentreff Marke News Patent Podcast Video

Gastautoren

  • Thomas Heinz Meitinger

    veröffentlichte 38 Artikel

  • Rose Hughes

    veröffentlichte 4 Artikel

  • Michael Braun

    veröffentlichte 2 Artikel

  • Anja Bartenbach

    veröffentlichte 2 Artikel

  • Zsofia Pintz

    veröffentlichte 2 Artikel

Alle Gastautoren anzeigen

RSS Neueste Themen im Forum

  • [DE] Lerngruppe PAP III/2025 (Anfang Oktober) 16. Mai 2025
  • Fragen zur schriftlichen PA-Prüfung 15. Mai 2025
  • [Biete] TABU - Ergänzungslieferung Nr. 110 13. Mai 2025
  • [Biete] TABU - Ergänzungslieferung Nr. 111 13. Mai 2025
  • [Allg.] Chancen als nicht Highperformer 13. Mai 2025
  • Werbepartner werden
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

© 2001-2025 | kandidatentreff.de