Suchergebnisse

  1. mauersegler

    Biete TaBu Stand 110. EL

    Ich biete: Vollständiges TaBu (5 Bände) mit Stand der 110. Ergänzungslieferung (vom Dezember 2024). Zur Info: Am 02.04.2025 ist die 111. Ergänzungslieferung erschienen (und ist nicht in diesem Angebot enthalten). Das TaBu wurde für die Prüfung verwendet und hat daher viele Fähnchen und...
  2. mauersegler

    Biete Skript "Das Patentassessorexamen" 7. Auflage

    Ich biete folgendes Buch an: Das Patentassessorexamen - Skript zur Prüfungsvorbereitung 7. Auflage vom April 2023 (aktuelle Auflage) Das Buch wird von Thomas Rox und anderen Patentanwälten einer Düsseldorfer Kanzlei erstellt und herausgegeben. Das Buch ist in sehr gutem Zustand. Es gibt einige...
  3. mauersegler

    Präsenztermine Hagen

    Hallo! Die Präsenzveranstaltungen des Hagen-Fernstudiums sind auf der Seite des Studiengangs notiert: https://www.fernuni-hagen.de/kurthaertel/studiengaenge/patent/termine-praesenz-2019.shtml Für einen Start zum 01. Juni 2025 sind dort zur Zeit die Kurse A3 und A4 gelistet: 28. Juli-02. August...
  4. mauersegler

    Praxis Patentanwaltsausweis plus ?

    Ich bin hier kein Experte. Getriggert wird dieses Produkt nicht nur durch das UPC und die notwendige Signaturkarte sein, sondern insbesondere durch das Auslaufen der EPA Smartcards zum 31.12.2024, die vielfach für die fortgeschrittene(!) Signatur für DPMAdirektPro verwendet wurden. Wenn ein...
  5. mauersegler

    DE Fragen zum Amtsjahr

    Ähnlich wie die beiden, die hier schon geschrieben haben: Im Amtsjahr ist man zunächst nicht mehr weiter bei der Ausbildungskanzlei beschäftigt und hat die (unbezahlte) Ausbildung im Amtsjahr (DPMA/BPatG). Wenn man als Freiberufler nebenberuflich dann noch für die Ausbildungskanzlei (oder eine...
  6. mauersegler

    DE Amtsjahr nur in Präsenz möglich

    Seit Februar 2024 hat das DPMA seine Vorlesungen grundsätzlich wieder in Präsenz. Einzelne Termine finden als Videokonferenz statt. Beim BPatG ist es vermischter, aber auch dort gibt es einige Präsenz-Termine. In den ersten beiden Monaten kommt es sehr auf die zugeordneten Prüfer (Patentprüfer...
  7. mauersegler

    Wichtigkeit der Standorte Düsseldorf und München für das Berufsleben

    Stimmt, diesem Aspekt kann ich mich als Vorredner nur anschließen! Wenn man sowieso frei ist, ist München bestimmt keine schlechte Wahl. Am Ende ist die „Größe des Arbeitsmarkts“ keine ja/nein-Sache, sondern ein Spektrum. Nicht nur viele Kanzleien sind im Süden, sondern auch viel Industrie. Und...
  8. mauersegler

    Wichtigkeit der Standorte Düsseldorf und München für das Berufsleben

    Ich glaube, dass alles andere wichtiger ist als die Städtewahl. In der täglichen Arbeit findet die schriftliche Kommunikation mit den Ämtern online statt. Beim Europäischen Patentamt sind Verhandlungen (z.B. Einspruch) in der Regel online. Beim DPMA gibt es auch Präsenzverhandlungen. Solche...
  9. mauersegler

    Frage zu Literatur

    Vor der ersten Präsenzphase braucht man sich die Skripte und auch keine anderen Unterlagen anschauen. Dort bekommt man einen ersten Überblick und Hinweise zu (Literatur-)Werkzeugen. In der ersten Hagen-Präsenzphase blättert man vor allem sehr viel im BGB. Manche Leute ziehen hierfür den...
  10. mauersegler

    DE Zulassungsantrag Patentanwaltsausbildung

    Danke, KP, für die Korrektur! Meine Aussage stützte sich nur auf Hörensagen und dann freue ich mich, wenn das Gegenteil stimmt. Ob aus der Tatsache, dass ein Stipendium anerkannt wird, auch folgt, dass eine halbe Stelle als "ganze Arbeitszeit" (unter Voraussetzung entsprechender Bestätigung)...
  11. mauersegler

    DE Zulassungsantrag Patentanwaltsausbildung

    Hallo Lorennjl, zu 1): Da haben meine beiden Vorredner schon viele wichtige Sachen dazu gesagt. Es lohnt sich, die Seiten des DPMA zu betrachten; da findet man u.a. die Anschrift. Weiterhin ist es sinnvoll das Datum anzugeben, ab wann die Ausbildung angetreten werden soll; die Kanzlei kann...
  12. mauersegler

    Kandidatenzeit ab Januar

    Hallo zusammen, für mich beginnt demnächst die Kandidatenzeit und habe eine Frage zu den diversen Fristen. Der Plan sieht so aus: Start in Kanzlei: Januar 2022 - Meldung bis 15.01., sodass Hagen-Studienbeginn: Juni 2022 Amtsjahr: 1. Juni 2024 - 31. Januar 2025 (möglich, denn Jan 22 bis Mai 24...
Oben