Suchergebnisse

  1. Pat-Ente

    Praxis Wechsel von der Industrie in eine Kanzlei

    Wie bereits erwähnt wird man in vielen Fällen - zumindest zunächst - als Freiberufler in einer Kanzlei mitarbeiten. Für die Kanzlei besteht somit wenig Risiko bei der "Einstellung": Ist Arbeit da, haben sie Kapazität zur Erledigung, ist keine da, kostest Du auch nichts. Und wenn man aus...
  2. Pat-Ente

    DE Schutzwürdiges Interesse

    Ich kann das jetzt nicht belegen, aber meinem Kentnisstand nach ist es kaum möglich, ein schutzwürdiges Interesse zu begründen, wenn man nicht zumindest ein Abmahnschreiben erhalten hat oder eine Klage anhängig ist.
  3. Pat-Ente

    Definition für 'implizite Offenbarung'

    Ich frage mich, ob Dir das Merkmal "nicht wasserlöslich" überhaupt hilft. Sofern der SdT nicht gerade ein 54(3) Dokument ist, wäre es ja davon ausgehend möglicherweise naheliegend, ein Boot aus nicht wasserlöslichem Material zu bauen.
  4. Pat-Ente

    EPÜ Klarheit - Einspruch - Unteransprüche - EP

    Neuere Entscheidungen dazu kenne ich nicht, aber ich finde die von Dir zitierten Entscheidungen sehr vernünftig und praxisgerecht. Als Einsprechender ist man ja mitunter schon mit recht unklaren unabhängigen erteilten Ansprüchen geschlagen, so dass man froh ist, wenigstens bei Änderungen in...
  5. Pat-Ente

    Busse PatG Kommentar 7. Aufl. 2013 - lohnt sich die Anschaffung?

    Ich hatte während der Ausbildung den damals aktuellen Busse und fand ihn auch als Lehrbuchersatz gut geeignet, da er an vielen Stellen recht ausführlich erklärt und auch Hintergründe erläutert.
  6. Pat-Ente

    EPÜ Mehrere Erfindungen unter einem "Dachanspruch"

    Vielen Dank, grond. In der Tat stützt die Entscheidung ja eher Deine Sicht der Dinge (auch wenn es natürlich, wie immer, auf den Einzelfall ankommt ...).
  7. Pat-Ente

    EPÜ Mehrere Erfindungen unter einem "Dachanspruch"

    Kannst du die aus dem Hut gezauberte Entscheidung nennen? Das würde mich mal interessieren ...
  8. Pat-Ente

    EPÜ Mehrere Erfindungen unter einem "Dachanspruch"

    Wenn wir über die Praxis reden, kann ich zu den Ausführungen von pak ein weiteres, kaum objektivierbares Bauchgefühl beifügen: Auch im Prüfungsverfahren mag es vorkommen, dass man mit einer gewissen Hypothek an die Diskussion der ursprünglichen Unteransprüche geht, wenn der Hauptanspruch auf...
  9. Pat-Ente

    EPÜ Mehrere Erfindungen unter einem "Dachanspruch"

    Es wird durchaus diskutiert, ob die Vorgehensweise im Einspruch funktioniert. Zwar ist Einheitlichkeit kein Thema, aber Regel 80 EPÜ beschränkt die Möglichkeiten der Änderung. Man kann sich auf den Standpunkt stellen, dass durch den geänderten Anspruch 1 (A+B) bereits der Einspruchsgrund...
  10. Pat-Ente

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Ich hab' mal irgendwo von einem Fall gelesen, in dem die Fachangestellte ausgesagt hat, sie sei angewiesen gewesen, den Eingangsstempel immer erst dann zu setzen, wenn der Anwalt (in dem Fall glaub' ich ein Rechtsanwalt) mit der Bearbeitung begonnen hat. Ratet mal, wie das Verfahren ausgegangen...
  11. Pat-Ente

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Nach deutschem Recht gilt generell das tatsächliche Zustellungsdatum. Da das Amt das in der Regel nicht kennt, könnte es sich auf die zitierte 3-Tage Fiktion stützen oder (wie es die Praxis ist) einfach 2-3 Wochen nach Fristende (berechnet vom Tag der Absendung) warten. Im Zweifel (d.h. wenn...
  12. Pat-Ente

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Evtl. kommt eine Wiedereinsetzung in Betracht. Ansonsten ggf. Schadensersatz durch die Bank - hängt davon ab, was man für Ansprüche hat, wenn eine Bank gegen die genannte Richtlinie verstößt.
  13. Pat-Ente

    EPÜ Zwei Anspruchsmerkmale durch ein einziges Element vorweggenommen?

    Sehe ich nicht so: M.E. beinhaltet die beanspruchte Vorrichtung zwei (separate) Gefäße ("und"), während die Entgegenhaltung nur eines offenbart. Also neu, wenn auch eT fraglich ist ... Die Auslegung des Anspruchs (z.B. die Frage, ob auch ein einziges Gefäß umfasst sein soll) kann aber natürlich...
  14. Pat-Ente

    Sonstiges Wechsel zwischen Patentanwaltskanzlei und Industrie

    Dazu kommt noch, dass Industriepatentabteilungen am liebsten entweder fertige Anwälte (bevorzugt mit bestandener EQE) einstellen oder eigene Mitarbeiter ausbilden. Letztere kennen nämlich schon das Unternehmen, die Technik und die Produkte und haben vielleicht schon selbst Erfindungen gemacht...
  15. Pat-Ente

    Praxis Fristenüberwachung

    Man kann das z.B. ganz altmodisch machen, mit einem Papierkalender, in den man selbstverständlich regelmäßig (am besten täglich) aktiv hineinschauen muss. Natürlich hat man in der Regel keinen Kalender über die nächsten 10 Jahre, also braucht man regelmäßige Wiedervorlagen um die Frist...
  16. Pat-Ente

    Praxis Stundensätze

    Genau das kann aber ein Problem in der öffentlichen Wahrnehmung sein: Da rechnet der unbedarfte Leser, der natürlich die Umstände nicht kennt, z.B. 180 h/Monat mal 250 EUR/h, kommt auf irrsinnige Zahlen und denkt, der Beruf sei wie eine Lizenz zum Gelddrucken ...
  17. Pat-Ente

    Praxis Stundensätze

    Wenn Du eine Antwort auf Deine Frage willst, solltest Du sie vielleicht so stellen, dass eine Mehrzahl der Mitforisten sie versteht - ich gestehe, ich hab's auch nicht kapiert :p Ansonsten, bleib' ruhig bei 2,54-stelligem Stundensatz, ich kenne eher 3-stellige ...
  18. Pat-Ente

    EPÜ "Poisonous divisionals"

    Die Anwendung von Art. 54(3) innerhalb einer Familie wird mit einer älteren GBK-Entscheidung (G 4/98) begründet, die festgestellt hat, dass eine Teilanmeldung unabhängig von der Stammanmeldung ist. Daraus wird gefolgert, dass die beiden Anmeldungen gegenseitig Stand der Technik darstellen...
  19. Pat-Ente

    Rechtl. Versorgungswerk: Mitgliedschaft bei Angestelltenverhältnis (Industrie)?

    Richtig ... Wie ich die Informationsunterlagen verstanden habe, kann man bei Pflichtmitgliedschaft entweder - Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht beantragen; der Beitrag zum Versorgungswerk wird dann direkt vom Arbeitgeber abgeführt oder - fuer das...
  20. Pat-Ente

    Praxis Arbeiten als EPV in der Schweiz

    Wie ich es aus Gesprächen mit EPA-Mitgliedern entnommen habe, hat man als Deutscher nicht zwingend schlechtere Chancen als mit anderer Nationalität (und hat evtl. einen Sprachenvorteil), ABER man wird wohl keinen Posten in München bekommen, sondern eher in Den Haag. Was auch schön ist, aber...
Oben