Patentanwalt oder Patentanwältin ist der längste grundständige Beruf in Deutschland. Im besten Fall dauert die Ausbildung inklusive Studium 9 Jahre. So ist ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium an einer Universität Grundvoraussetzung und weitere praktische Stationen wie die Ausbildung bei Anwalt, Gericht, Deutschem Patent- und Markenamt und Bundespatentgericht notwendig. Der entsprechende Weg und auch Alternativen zum Erlangen des Berufs des Patentanwalts werden in diesem Video aufgezeigt.

Über Alexander Jeschke
1 Artikel
Herr Dr. Alexander Jeschke ist promovierter Physiker, deutscher Patentanwalt und European Patent and Trademark Attorney.
Ähnliche Artikel

Blog
Mündliche Patentanwaltsprüfung vom 27.7.2020
Ein Gedächtnisprotokoll zur mündlichen Patentanwaltsprüfung vom 27. Juli 2020 steht in der Rubrik Downloads zur Verfügung. Die Prüfer waren Herr Egerer (Regierungsdirektor), Herr Baumann (Patentanwalt), Frau Ingrid Kopacek (Richterin BPatG), Frau Becker (Patentanwältin) und Herr … [Mehr]

Blog
1. Klausur (Hagen) vom 2.10.2017
Die 1. Klausur (Hagen) vom 2. Oktober 2017 steht in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Vielen Dank an den Spender! Dieter Gröbel Redakteur

Blog
T471/20 – Erweiterung durch Beschreibung des Standes der Technik?
Diesen Artikel im Podcast anhören … … oder lesen: Die Prüfungsrichtlinien des EPA schreiben vor, dass die Beschreibung einer Patentanmeldung unter anderem den Stand der Technik zusammenfassen soll. Dies geschieht für gewöhnlich auf Aufforderung des … [Mehr]