Suchergebnisse

  1. Lysios

    DE Stammanmeldung, Teilanmeldung, Prüfungsantrag

    Das ist mir prinzipiell schon klar. Leider hat sich bei mir über die Jahre bzgl. Hans35 schon einiges angestaut und ich war in letzter Zeit nicht mehr an einer Teilnahme an Diskussionen in diesem Forum interessiert, weil ich seine Beiträge i.d.R. als toxisch empfunden habe. Ich wurde erst durch...
  2. Lysios

    DE Stammanmeldung, Teilanmeldung, Prüfungsantrag

    Man merkt leider bei Deinen Beiträgen im Forum regelmäßig, dass Du keine rechtliche Ausbildung abgeschlossen haben kannst. Im Gegenteil, ich bin mittlerweile fest überzeugt, dass Du Dich nur hobbymässig mit dem Patentwesen theoretisch befasst und über keinerlei echte praktische Erfahrung...
  3. Lysios

    DE § 4 PatG – Erfinderische Tätigkeit | Unterschiedliche IPC Klassifizierung & Stand der Technik

    Hast Du dafür eine zitierbare Quelle? Aus eigener Erfahrung wirst Du das ja wohl nicht wissen können. Das DPMA gibt es bereits seit 1949: https://www.dpma.de/dpma/wir_ueber_uns/geschichte/70jahrepatentamtinmuenchen/teil1/index.html Schon damals wäre aber allein der Bestand deutschsprachiger...
  4. Lysios

    DE Stammanmeldung, Teilanmeldung, Prüfungsantrag

    Ob hier wirklich Missverständnisse in der Kommunikation oder doch ganz grundsätzlicher Art vorgelegen haben, sei einmal dahingestellt. Es war jedenfalls für mich eine wirkliche respektable Leistung von PatFragen. Mich hat die Vehemenz und Geduld, wie er immer wieder das Geschwurbel...
  5. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Es liest sich wie eine überstürzte Reaktion auf die kürzlich angedrohte Klage der EU-Kommission gegen Deutschland wegen der EZB-Entscheidung des BVerfG im letzten Jahr. Siehe: https://www.dw.com/en/brussels-prepares-case-against-germany-over-ecb-ruling/a-57819671 Vermutlich wird der...
  6. Lysios

    Warum kann man den Prüfungsantrag nicht zurücknehmen?

    Wie immer hilft hier ein Blick in den Kraßer/Ann, Patentrecht, 7. Auflage 2016, § 25 Rn 51: "5. Auf einen wirksamen Prüfungsantrag wird das Prüfungsverfahren auch dann durchgeführt, wenn der Antrag wieder zurückgenommen wird (§ 44 Abs. 4 Satz 1 PatG). Eine vorzeitige Beendigung der Prüfung kann...
  7. Lysios

    US USPTO - Einschränkung während des Prüfungsverfahrens wieder rückgängig machen

    So pauschal stimmt das sicherlich nicht, denn es ist grundsätzlich erlaubt, Claims, die gestrichen wurden, wieder einzuführen: https://www.uspto.gov/web/offices/pac/mpep/mpep-9020-appx-r.html#d0e323020 Reinstatement of previously canceled claim. A claim which was previously canceled may be...
  8. Lysios

    EQE Vorbereitung zur Vorprüfung

    Da Du nur in einem Unternehmen tätig bist und erst einmal nur die EQE absolvieren sollst, empfiehlt sich dieser Grundkurs auf Unternehmenskosten...
  9. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Die Liste gilt natürlich international als „List of Lies“. Aber das BVerfG sagt ja selbst, dass es für die Fälle auf der Liste eine Entscheidung in dem Jahr „anstrebt“. Beim ersten Ratifizierungsversuch von 2017 stand das Verfahren auf der Liste für 2018, 2019, 2020. In 2020 war das Bestreben...
  10. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Damit ist jetzt mit der Veröffentlichung der Liste aber für jeden klar geworden, dass dieses Jahr auf keinen Fall über das UPC entschieden wird und damit die erste Hürde hinsichtlich der Eilbedürftigkeit genommen ist.
  11. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Ja, es geht munter weiter mit der 2 BvR 561/18.
  12. Lysios

    Wegen Corona: Änderung von § 139 PatG

    Das hat mit Corona überhaupt nichts zu tun. Das Thema ist schon seit Jahren das heißeste Thema in der deutschen Patentszene, da sich die einflussreiche deutsche Automobilindustrie seit Jahren um eine Aufweichung des Unterlassungsanspruchs bemüht. Siehe dazu etwa...
  13. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Das ist gerade die Konsequenz des Gutachtens 1/09 des EuGH, welches die eigentliche Basis für das UPCA war. Und wiederum Art. 20 UPCA ist die ganz besondere Umsetzung des Vorrangs des EU-Rechts gemäß des EuGH-Gutachtens, für welchen das BVerfG in seinem Urteil es explizit als nicht notwendig...
  14. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Die übrigen Teilnehmer haben GB klargemacht, dass nur EU-Mitgliedsstaaten mitmachen können. Genau das steht ja auch in der Entscheidung des BVerfG zum ersten Ratifizierungsversuch. GB musste sich daher zurückziehen und genau das steht ja in der Mitteilung...
  15. Lysios

    DE Material zur Prüfungsvorbereitung

    Ich weiß nicht, was Du hier mit Prüfungsabteilung meinst. Für die Zulassung sollte aber das Referat 4.3.5 des DPMA zuständig sein. Siehe dieses Organigramm: https://www.dpma.de/docs/dpma/organigramm_anonymisiert.pdf Zu Deiner Frage nach Hilfe: Ich würde an Deiner Stelle noch nicht zu viel...
  16. Lysios

    DE Material zur Prüfungsvorbereitung

    Die Zulassung ist dann aber jetzt nicht mehr gültig, weil mittlerweile die Voraussetzungen dafür entfallen sind. Wenn Du das nicht glauben willst, solltest Du JETZT einen Antrag auf Feststellung beim DPMA stellen, dass Deine Zulassung trotz der Mitteilung der Präsidentin vom 18.01.2021 noch...
  17. Lysios

    DE Material zur Prüfungsvorbereitung

    Nur zu Sicherheit: Du bist kein britischer Patentanwalt, sondern nur in UK niedergelassen, und/oder hast noch einen anderen passenden EU-Staat i.S.d. § 1 Abs. 2 EuPAG? Sonst hättest Du schon dieses Problem: https://www.dpma.de/dpma/veroeffentlichungen/mitteilungen/mdp_01_2021.html
  18. Lysios

    EPÜ Jahresgebühren - Bei Zurückweisung & WB (gilt als zurückgenommen)

    Was ich sagen wollte: Die Begriffe formelle und materielle Bestandskraft gibt es nach dem EPÜ nicht, nach deutschem Recht aber schon. Bestenfalls kann man für diese Begriffe daher nur rechtsvergleichende Untersuchungen zwischen dem deutschen Verfahrensrecht und dem Recht der Verfahren am EPA...
  19. Lysios

    EPÜ Jahresgebühren - Bei Zurückweisung & WB (gilt als zurückgenommen)

    Grundsätzlich ist das EPÜ ja autonom auszulegen. Vielleicht wäre es daher hilfreich, wenn Du Dein Verständnis der Begrifflichkeiten im deutschen Recht darstellst, damit die Unterschiede zum Verfahrensrecht unter dem EPÜ klarer werden? Im deutschen Verfahrensrecht geht es ja z.B. um Themen wie...
  20. Lysios

    EPÜ ... und es kommt am Ende doch ... !?

    Also das ist die Übersicht der EU bzgl. des Status für das Protokoll (PPA) nach dessen Art. 2(4) PPA: https://www.consilium.europa.eu/de/documents-publications/treaties-agreements/agreement/?id=2015056&DocLanguage=en Die ist aber sehr komplex zu verstehen. Für AT, DE, GR, HU, RO und SI muss man...
Oben