Patentanwalt oder Patentanwältin ist der längste grundständige Beruf in Deutschland. Im besten Fall dauert die Ausbildung inklusive Studium 9 Jahre. So ist ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium an einer Universität Grundvoraussetzung und weitere praktische Stationen wie die Ausbildung bei Anwalt, Gericht, Deutschem Patent- und Markenamt und Bundespatentgericht notwendig. Der entsprechende Weg und auch Alternativen zum Erlangen des Berufs des Patentanwalts werden in diesem Video aufgezeigt.

Über Alexander Jeschke
1 Artikel
Herr Dr. Alexander Jeschke ist promovierter Physiker, deutscher Patentanwalt und European Patent and Trademark Attorney.
Ähnliche Artikel

Blog
Lösungsvorschlag zur 1. Klausur (Hagen) vom 1.10.2018
Lösungshinweise zur 1. Klausur (Hagen) vom 1. Oktober 2018 stehen in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Vielen Dank an den Spender! Dieter Gröbel Redakteur

Blog
Abschaffung der 10-Tage-Regel
Damit das System des geistigen Eigentums vorhersehbar und einheitlich funktioniert, müssen die Vorschriften in Stein gemeißelt sein. Dennoch kann dieser Stein je nach Bedarf umgestaltet werden. Ein Großteil der Grundlagen für die heutigen Patentierungsverfahren wurde … [Mehr]

Blog
Anforderungen an Prüfung einer widerrechtlichen Entnahme
Der BGH hat in seiner Entscheidung „Brustimplantat“ vom 26.07.2022, Az. X ZR 1/21 seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, wonach für den Vindikationsanspruch in erster Linie zu untersuchen sei, inwieweit die zum Patent angemeldete Lehre mit derjenigen, deren … [Mehr]