Patentanwalt oder Patentanwältin ist der längste grundständige Beruf in Deutschland. Im besten Fall dauert die Ausbildung inklusive Studium 9 Jahre. So ist ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium an einer Universität Grundvoraussetzung und weitere praktische Stationen wie die Ausbildung bei Anwalt, Gericht, Deutschem Patent- und Markenamt und Bundespatentgericht notwendig. Der entsprechende Weg und auch Alternativen zum Erlangen des Berufs des Patentanwalts werden in diesem Video aufgezeigt.

Über Alexander Jeschke
1 Artikel
Herr Dr. Alexander Jeschke ist promovierter Physiker, deutscher Patentanwalt und European Patent and Trademark Attorney.
Ähnliche Artikel

Blog
Mehr als 4000 zugelassene Patentanwälte
Im Jahr 2020 wurde die 4000er-Marke bei der Anzahl der zugelassenen Deutschen Patentanwälte “geknackt”. Diese stieg auf insgesamt 4022 Zulassungen, wobei 157 Neueintragungen und lediglich 66 Löschungen erfolgten. Diese Entwicklung war vorhersehbar, zumal der Zuwachs … [Mehr]

Blog
Lösungshinweise zur 1. Klausur (Hagen) vom 16.1.2017
Lösungshinweise zur 1. Klausur (Hagen) vom 16. Januar 2017 stehen in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Vielen Dank an den Spender! Dieter Gröbel Redakteur

Blog
2. Klausur (Hagen) vom 10.5.2019
Die 2. Klausur (Hagen) vom 10. Mai 2019 steht in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Vielen Dank an den “Spender” !