Suchergebnisse

  1. studi

    Scheinselbständigkeit

    Besser nicht den Befreiungsantrag stellen!!! Der wird nämlich erst zum Anlass für eine Prüfung genommen! Am Ende wird dir Scheinselbstständigkeit bescheinigt. Schau lieber mal in einen SGB- Kommentar und gleich die Umstände deines Falles ab. Dann kanst du entscheiden was zu tun ist. Wenn...
  2. studi

    Deutsche Prüfung ohne Hagen

    Schau dir im Bericht das Kapitel Zeithorizont an. Da ist von 2015 die Rede. Aus meiner Erfahrung geht es dann doch schneller. Außerdem wird nicht von heute auf morgen von 10.000 Referendaren auf 4000 umgestellt. D.h., bereits in den Jahren zuvor werden die Durchfallquoten hoch und die Zahl...
  3. studi

    DE Patentanwaltskandidat = Angestellter?

    Das klingt so als würde der selbstständige Kandidat die Normalität werden. Wieviel solcher Fälle sind euch schon begegnet? Wer seine Dienstleistung für nur einen Auftraggeber erbringt und auch noch in einem Ausbildungsverhältnis eingegegliedert ist, ist klar scheinselbstständig. Ich kann mir...
  4. studi

    Deutsche Prüfung ohne Hagen

    Ach ja, ich kann nur jeden Kandidaten oder Referendar zu Eile ermuntern, falls er die Zulassung als Rechtsanwalt braucht oder will. Die gibts bald nicht mehr so einfach...
  5. studi

    Deutsche Prüfung ohne Hagen

    Ich nehme deine Tipps dankend an. Aber warum sollte man sich das 1. Examen für die Kandidatenzeit aufheben? Ist das ein Witz oder ein Verschreiber? Falls ein Witz versucht wurde, verstehe ich ihn nicht. Ich versuche zu beurteilen wie nah ich beide Ausbildungsabschnitte (mit Wartezeiten, evt...
  6. studi

    Deutsche Prüfung ohne Hagen

    Danke für deine Einschätzung. Sie gibt mir eine gewisse Orientierung. Auch für die Frage, ob man evt. Referendariat und PA - Ausbildung verzahnen kann. Ist es in Bezug auf die Arbeitsbelastung im ersten Anwaltsjahr möglich, ca. 2-3 Stunden täglich (auch von der Frei- bzw. Lernzeit)...
  7. studi

    Deutsche Prüfung ohne Hagen

    Hallo lysios, ich habe die 1. Staatsprüfung. Danke, deine Zuversicht ehrt mich. Meinst du, dass man allein mit der praktischen Ausbildung die Prüfung schaffen kann? Zum Vergleich: Es treten neuerdings Master Studenten in der juristischen Staatsprüfung an. Sicher alle mit guten Detailwissen...
  8. studi

    Deutsche Prüfung ohne Hagen

    Mich würde interessieren, wie die Theorieausbildung in Hagen auf die Prüfung abgestimmt ist. Muss man Hagen gehabt haben um Prüfungsstil und Inhalte bei der PA-Prüfung meistern zu können? Wie könnte man das Fehlen von Hagen ausgleichen? Wäre ein Rep empfehlenswert? Beste Grüsse,
  9. studi

    Praktische Probleme im Schnittpunkt Kartellrecht / Patentrecht

    Hallo Zusammen! Ich schreibe an einer Dissertation im Kartellrecht. Der Inhalt gibt vor, dass auch das Patent bzw. Urheberrecht zu streifen ist. Mein Wissen dort ist leider beschränkt. Welche Themenfelder im Schnittpunkt Kartellrecht / Patentrecht sind in der Praxis wirklich wichtig...
Oben