Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ Patfragen
Ich habe Deinen Beitrag so aufgefasst, wie er im Kontext des Themas objektiv zu verstehen war: Jemand, der eine Bewertungsseite für Patentanwälte einstellt, solle sich im StGB (Abschnitt Beleidigung) darüber informieren, welche strafrechtlichen Konsequenzen dies haben kann.
Dein...
Dürfte ich kurz bemerken, dass der Kandidat lieber die Finger vom StGB lassen sollte. Wo soll denn hier bitte die Strafbarkeit des Betreibers liegen? In der Nennung von Namen und der Abgabe von Werturteilen durch Nutzer, oder was?
Bewertungsseiten für Freiberufler, u.a. Anwälte, sind absolut...
Er ist kein Kandidat.
Verzeih mir bitte den Ösi. Ich wollte Deinen national pride nicht verletzen.
Ich werde es wieder gutmachen: Wenn mal wieder eine Anmeldung von unten kommt (leider nur einmal in der Dekade oder so), z.B. über eine neuartige Löffelschnitzerei, dann schicken wir sie als...
Meine Aussage beruht auf 2. Hand:
Guter Freund, E-tech, Deutscher, keine Promo, 4 Jahre Beruf, 50k, <300 AN, "Gastarbeiter" in AT seit 2 Jahren.
Ich glaube nicht, dass er sich als herausragend vergütet sieht.
Glaube ich nicht. Der Ingenieur einer Patentabteilung erhält nicht weniger als seine vergleichbar qualifizierten Kollegen aus anderen Bereichen, eher etwas mehr.
50K für einen berufserfahrenen Ingenieur in Unternehmen, die sich eine Patentabteilung leisten, ist adequat. Der gehen auch die Ösis...
Das ist eine recht gute Idee. Man könnte einen anonymen Fragebogen ausarbeiten, diesen als Abfrage-Formular hier einstellen und anschließend mit entsprechendem Programm auswerten.
Da müsste aber Alles rein: Alter, Kanzleistruktur, Qualifikation, Art der Arbeit, Salair usw.. Da würde mir schon...
@ Grond
Ein Rückgang der Auftragsvolumen oder der Mandatspreise ist nur möglich, wenn durch die Neuzulassungen eine gesteigerte Konkurrenz zwischen den Kanzleien entsteht.
Die wenigsten Neuzulassungen dürften jedoch auch in Neugründungen von Kanzleien münden.
Und selbst wenn? Die meisten...
Der Artikel stammt von der Redaktion von e-fellows. Die machen in Personalvermittlung und Menschenhandel. Die haben auch das Buch "Perspektive Patentanwalt" verfasst. Da steht unter Abschnitt Ausblick sinngemäß, dass alles in Butter sei und trotz Zuwachs "qualifizierte" PA immer gebraucht...
http://content.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/1790039_0_2147_patentanwalt-innovationen-schuetzen.html
Es war die Stuttgarter, sorry. Aber immer noch halbe Auflage der SZ.
...Sättigung nicht in Sicht... keine Konkurrenz... gute Verdienstmöglichkeiten.. klingt mir noch so im Ohr. Naja man...
Naja zumindest stagniert der Zuwachs von Zulassungen seit 5 Jahren bei ca. 120 neuen Leuten pro Jahr. Wenn die Gehälter weiter sinken werden es sich viele überlegen, ob sie die Ausbildung noch auf sich nehmen.
Außerdem gibt es mindestens 40.000 offene Stellen für Ingenieure und...
Ich kenne einen Pat.Ing in München, der in vergleichbarer Lage war. Er wurde mit 40k eingestellt. Ob es heute noch 60k für einen Pat.Ing beim Einstieg gibt? Wohl eher nicht...
@ Brötchen
30 Anmeldungen / PA ?
Sie unterschlagen dabei die Kanzleistrukturen. Ca. 15 % der Kanzleien sind Topanmelder und okkupieren 80 % der Anmeldungen. Ich weiß nicht wie die Personalzahlen dort sind, aber mit Anmeldung je PA wird man nicht rechnen können.
Ich sehe das wie Paternoster...
Fuer den Volljuristen kann man auch einfach zum Polen gehen. 1000 Eurs und man ist omnipotent. Wider Erwarten ist auch dies keine Untreue. Kann man aber alles beim Polen lernen, oder doch nicht?
Der Prof. Dr. Ing. gefaellt mir auch sehr gut, vielleicht koennte man den auch als Fernkurs in Hagen...
Schön wärs ja. Dann würden die Stücke des Mandatskuchen mal stärker rotieren.
Aber woher nehmen Sie denn Missbrauch und Schaden?
Ich kann Ihnen Folgendes versichern: Wenn die Patentabteilung ausgiebig auf Kosten des PA tafelt und dann auch noch kostengünstig einen Urlaub im Reisbüro von PA's...
Die soziale Komponente spielt auch eine Rolle. Die Beziehung zwischen Patentabteilung und Anwalt sind meistens langjährig und intensiv, manchmal auch freundschaftlich.
Wenn der Anwalt keinen Mist macht, warum sollte die Patentabteilung dann einen Anlass haben die Mandate an einen anderen zu...
Ja, kannst du. Entscheidend ist das die Frist auslösende Ereignis, gem. R. 99 (1). Dies ist der eigentliche Fristbeginn. Wie in § 187 BGB ist R. 131 nur deklaratorisch für die Art der Fristberechnung und beeinträchtigt nicht den Zeitpunkt der Einspruchsbefugnis.
Die LV müsste so abgefasst sein: "Lieber LN, ich (der LG) melde mein Patent an. Wenn ich es kriege, erhälst du die Lizenz. Du unterlässt bereits jetzt alles, was die Anmeldung beeinträchtigt."
Sowas kann man vereinbaren. Eine klassische NA ist das aber nicht, weil etwas, was noch existiert...
Ich würde die Ausführungen von Gonzo so unterstreichen.
Allerdings stelle ich es mir schwierig vor, mit mittelmäßigen oder schlechten juristischen Examen in einer auf Verletzungsprozeße spezialisierten Kanzlei Fuß zu fassen. Letzlich ist man dann auf dem RA Markt unterwegs, Maschinenbau hin...