Suchergebnisse

  1. grond

    EU-Patentgericht

    Das steht da nicht. Da steht "Anwälte, die bei einem Gericht eines Vertragsmitgliedsstaats zugelassen sind". Das könnte wenigstens die deutschen Patentanwälte einschließen (Vertretung beim BPatG), auch wenn anschließend ausdrücklich von Patentanwälten gesprochen wird. Das könnten solche in...
  2. grond

    Laufzeit US-Patent

    Ich meinte den nur scheinbaren Widerspruch zwischen der von Dir gefundenen Bestimmung zur Laufzeit von US-Patenten (aktuelle Regelung) und der Tatsache, dass das Patent offenbar immer noch gültig ist (alte Regelung).
  3. grond

    Laufzeit US-Patent

    Wenn es so dringend ist, dann hier eine schnelle, (wie immer) vollkommen ungeprüfte Antwort: früher konnte man sich beim US-Verfahren entscheiden, ob man 20 Jahre ab Anmeldetag oder 17 Jahre ab Erteilung haben wollte. Das sollte wohl Ungerechtigkeiten vorbeugen, wenn das Erteilungsverfahren...
  4. grond

    EU-Patentgericht

    Nur nach EPÜ1973, aber das brauchst Du vermutlich nicht mehr zu lernen.
  5. grond

    EU-Patentgericht

    Nö, jetzt nicht mehr... :p Ich hatte es einfach falsch in Erinnerung: wer in Deutschland keinen Sitz hat, kann sich auch von einem EU-ausländischen Patentanwalt oder Rechtsanwalt ohne Sitz in Deutschland vertreten lassen. Mir war nur in Erinnerung geblieben, dass die ehemals strenge...
  6. grond

    EU-Patentgericht

    Der Begriff "Inland" in der maßgeblichen Bestimmung des Patentgesetzes ist wegen des Verbots der Diskriminierung von EU-Ausländern als das Gebiet der EU zu verstehen.
  7. grond

    EU-Patentgericht

    In der EU!
  8. grond

    Allg. Mandantenstelle als Gewässerökologin??

    Da haben die es ja noch gut! Andere Anwälte treibt vorrangig die Sorge, dass das Sekretariat einen freien Tag haben könnte...("Schon wieder Wochenende?") ;)
  9. grond

    EU-Patentgericht

    Ich denke, dass vor allem die Kanzleien weniger Leistungen verkaufen werden, die nicht von Anwälten, sondern von Angestellten geleistet werden (Jahresgebühren, Validierung). Wenn die Firmen dann dasselbe Budget verwenden, dann wird es eher mehr Anmeldungen und damit mehr Arbeit für Patentanwälte...
  10. grond

    Allg. Ausbildungsgehalt

    Schon einmal das Wort "Gewerkschaft" gehört? Die sorgen auch dafür, dass gehaltsmäßig jeweils zwischen einen Schlossergesellen und einem Meister, zwischen einem Meister und einem Dipl.-Ing. FH, zwischen einem Dipl.-Ing. FH und einem Dipl.-Ing. TU, zwischen einem Dipl.-Ing. TU und einem Dr.-Ing...
  11. grond

    DE Japanische Entgegenhaltungen

    Gute Idee, man sollte allerdings aufpassen, dass das Restaurant auch tatsächlich von Japanern und nicht etwas von Vietnamesen oder Thailändern betrieben wird, was immer häufiger vorkommt. Ein guter Indikator ist, ob es auf der Speisekarte auch Gerichte aus anderen (lediglich ein paar tausend...
  12. grond

    Allg. Fremdsprachenkenntnisse

    Das scheint sich auf meinen Beitrag zu beziehen. Nur soviel: ich verfüge selbst über Kenntnisse einer asiatischen Sprache. Daher ja mein Misstrauen gegenüber potentiellen Bewerbern... ;) Was die Positionierung in einer Bewerbung angeht: erwähne es ganz normal in der Abteilung "Sprachen", die in...
  13. grond

    Allg. Fremdsprachenkenntnisse

    Bei einem Kandidaten wäre es mir absolut egal, ob der eine asiatische Fremdsprache spricht. Überprüfen kann ich seine Behauptung kaum und auf asiatische Mandanten werde ich ihn viele Jahre nicht loslassen (zumal die dann beleidigt sein könnten, wenn ein so rangniedriger Mitarbeiter das Wort an...
  14. grond

    Sonstiges OFF-TOPIC: Wird Deutschland aufgelöst ?

    Sarrazin ist auch SPDler. Das haben Volksparteien so an sich, dass man dort viele Standpunkte findet. Rot-grüne Märchenstunden würde ich bei den Steuersenkungsphantasien der FDP ansiedeln... Gucken wir uns daher lieber die jeweilige Realpolitik an: 2000 war die Grenze für die grandios...
  15. grond

    Sonstiges OFF-TOPIC: Wird Deutschland aufgelöst ?

    Das war schon immer eine Absurdität der Politik: die Forderung nach höherer Inanspruchnahme der Besserverdiener (besser als wer, als ich?) ist immer populär, die Politik setzt dann aber in der Realität gern knapp oberhalb des Gehaltes eines Handwerksgesellen an. Dass die genannten Maßnahmen...
  16. grond

    Gibt es ein "Duty of Disclosure" noch woanders als in USA?

    Wir bekommen solche Aufforderungen immer häufiger. Jedenfalls so oft, dass das inzwischen von den Sekretariaten erledigt wird, während wir Anwälte noch gemeinsam erstaunt vor der ersten derartigen Aufforderung gestanden hatten.
  17. grond

    Praxis Bewusstsein für Patente schaffen

    Als Angestellter böte sich eventuell folgende Vorgehensweise an: 1. etwas erfinden 2. Erfindung korrekt melden 3. Erfindung wegen mangelnden Interesses des Chefs freigeben lassen 4. dafür sorgen, dass die Erfindung in das nächste Produkt der Firma eingeht 5. die freigegebene Erfindung selbst...
  18. grond

    Sonstiges Perspektive Patentanwalt

    Ich habe in meiner Ausbildung fast nur Anmeldungen geschrieben. So schlecht können die nicht gewesen sein, denn mein Ausbilder hat die Bescheide zu meinen Anmeldungen alle selbst erledigt. Der Grund, warum ich die Anmeldungen geschrieben habe: das ist eine relativ anstrengende Arbeit, die...
  19. grond

    Sonstiges Perspektive Patentanwalt

    Meinst Du, dass Du nach Deiner Zulassung weiterhin die jetzigen Mandate bearbeiten wirst, die gegenwärtig noch Dein Ausbilder für sich als Umsatz verbucht?
  20. grond

    Sonstiges Perspektive Patentanwalt

    http://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?window=1&space=menu&content=index&action=einsteiger Da einfach im Feld "Titel" beliebige Suchbegriffe eingeben. Volltextsuche funktioniert nur für deutsche Patente. Verlinken geht m.E.n. nicht, weil die URLs nur für die jeweilige "Session" gültig...
Oben