Suchergebnisse

  1. Marc N. Zeichen

    EPÜ Welches sind die Anmeldungsunterlagen einer PCT-EP-Anmeldung?

    AW: Welches sind die ursprünglich eingereichten Unterlagen einer PCT-EP-Anmeldung? Oh, mit etwas Verspätung :p vielen Dank noch für die Antwort! Wie ist das bei Änderungen gemäß R.137 - welche ist gemäß EPÜ die "ursprünglich eingereichte Fassung" z.B. bei einer Euro-PCT-Anmeldung, angenommen...
  2. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Einfach köstlich, oder auch *rofl* Grüße Marc
  3. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Herzlichen Dank für Deine Mühe und Rückinformation! Beste Grüße Marc
  4. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Nur nochmal zusammenfassend: Wenn auf einem Zurückweisungsbeschluss steht: "Erstellt am Tag X", und über den Zustellungsverlauf ist nichts weiter bekannt, dann ist auf jeden Fall exakt sowie mindestens Zeit bis "Tag X+3" zur Beantragung der Weiterbehandlung, richtig? [edit:] Es muss natürlich...
  5. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Ja, hab hier nur gerade eine Feuerlöschaktion, bei der der Anmelder bis zur Zurückweisung alles selber gemacht hat.................................. Mit entsprechend "leicht" verbesserungsfähiger Aktenlage.................................. Toi toi toi dass es auch weiterhin so bleibt (dito...
  6. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    OK danke, also "gesetzliche Frist + gesetzliche Zustellungsfiktion", also alles fix. Jetzt müsste man zur Sicherheit nur noch manchmal wissen, wann der jeweils war. Aber deswegen heißt es ja wahrscheinlich auch Danke Dir und Gruß Marc
  7. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Hmm ok danke Dir grond. Aber wie ist es mit der Weiterbehandlungsfrist selber -- wird es da strenger gehandhabt?
  8. Marc N. Zeichen

    DE Schriftsatz mit Unterschrift: Anmelder, Vertreter oder Angestellter i.A.

    Hallo zusammen, wo steht's gleich wieder geschrieben, welche Eingaben beim DPMA welches Schriftformerfordernis bzw. Unterschrifterfordernis haben? In welchen Fällen reicht "Computerfax", in welchen Fällen kann z.B. ein Firmenangestellter i.A. unterschreiben, und in welchen Fällen ist die...
  9. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    OK danke Dir. Also einfach so etwa ein Dutzend Arbeitstage warten, und wenn dann keine Erwiderung auf dem amtlichen Tisch liegt, die Anmeldung zurückweisen -- so dass die Beweislast notfalls beim Anmelder liegt, wann er den Bescheid tatsächlich bekommen hat. Daraus könnte man sich ja zu...
  10. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Danke Dir für Deine Info. Noch eine mit der Einzahlungsfrist verbundene Frage: Zu welchen Zeitpunkt geht das DPMA eigentlich vom Zugang eines mit Übergabeeinschreiben versandten Bescheids aus, gibt es da eine übliche Zeitspanne? Gemäß Verwaltungszustellungsgesetz gilt ja die praktische aber...
  11. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Weiß jemand was hierzu: http://www.dpma.de/service/dasdpmainformiert/gebuehrenzahlungbeimdpma/ueberweisung/index.html#2 Hier steht: Aber was hilft mir das, falls es einmal nicht klappt mit dieser "garantierten" Frist?
  12. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    OK, der Blick ins Gesetz hilft wie so oft: http://www.gesetze-im-internet.de/patkostzv_2004/__2.html
  13. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Sehe gerade, es gilt der Tag der Einzahlung, nicht des tatsächlichen Eingangs auf dem Konto der Staatskasse: Frage: gilt das auch bei Überweisung, dass es somit genügen würde, am Fälligkeitstag zu überweisen? Hierzu schreibt das DPMA die weniger nützliche Aussage:
  14. Marc N. Zeichen

    DE Schnellste Möglichkeit zur DPMA-Gebührenzahlung außer Lastschriftverfahren

    Hallo Forum, außer Überweisung und Bareinzahlung in München, Berlin oder Jena: wie bekommt man das Geld am schnellsten und am sichersten zum Termin ans DPMA? Wenn es bar bei der Bank aufs Konto der Bundeskasse Halle eingezahlt wird: wann registriert das DPMA dann den Zahlungseingang -- am...
  15. Marc N. Zeichen

    Gesellschafter als Erfinder: Gesellschaft als Anmelder sinnvoll?

    Vielen Dank für die Antworten. Also für den Fall, dass die Erfinder sowieso im wesentlichen identisch mit der Gesellschaft selbst sind, könnte man sich wahrscheinlich die Mühe sparen, zunächst einen Übertragungsvertrag zu "erfinden", und stattdessen einfach Anmelder = Erfinder setzen. Grüße Marc
  16. Marc N. Zeichen

    Gesellschafter als Erfinder: Gesellschaft als Anmelder sinnvoll?

    Hi Forum, eine kurze Frage zur Neuanmeldung: angenommen die Gesellschafter bzw. Geschäftsführer einer kleinen GmbH oder GbR machen eine Erfindung (im Rahmen des Geschäftszwecks der Gesellschaft). Wird dann bei der Neuanmeldung sinnvollerweise die Gesellschaft als Anmelder geführt, und die...
  17. Marc N. Zeichen

    Bezugnahme auf die ursprüngliche Offenbarung

    Danke; ich werde also auch weiterhin (wie bereits früher) gelegentlich die Absatznummern aus der Offenlegungsschrift verwenden, solange sich der Prüfer nicht darüber beschwert. Grüße Marc
  18. Marc N. Zeichen

    Bezugnahme auf die ursprüngliche Offenbarung

    Hallo Forum, angenommen, eine Bescheidserwiderung zu einer deutschen Patentanmeldung ist zu erstellen. Die deutsche Patentanmeldung wurde zunächst in englischer Sprache eingereicht und basiert auf der Priorität einer japanischen Voranmeldung, deren Abschrift dem DPMA mit der deutschen...
  19. Marc N. Zeichen

    Zweite "nichtmedizinische" Indikation im Maschinenbau -- Zweck-/Verwendungsanspruch?

    AW: Zweite "nichtmedizinische" Indikation im Maschinenbau -- Zweck-/Verwendungsanspru Nun, hier ist das Nichtvorhandensein des Merkmals "Verschleißschutzschicht B" ja gerade erfindungswesentlich, so dass ich darauf kaum werde verzichten können. Grüße Marc
  20. Marc N. Zeichen

    Zweite "nichtmedizinische" Indikation im Maschinenbau -- Zweck-/Verwendungsanspruch?

    AW: Zweite "nichtmedizinische" Indikation im Maschinenbau -- Zweck-/Verwendungsanspru Argh, ich seh schon, es wird kompliziert. Nochmal konkretisiert: angenommen Stand der Technik wäre ein Die Erfindung besteht nun in der Erkenntnis (autsch), dass Verschleißschutz "B" gar nicht notwendig ist...
Oben