Hallo zusammen,
für meine Anmeldung zur Patentanwaltsausbildung beim Deutschen Patent- und Markenamt wird von mir ein Echtheitsnachweis meiner schweizerischen Masterurkunde/-Zeugnisse und Doktor-Urkunde von der ETH Zürich verlangt.
Auf telefonische Nachfrage beim DPMA, ob das für die Schweiz überhaupt nötig sei, habe ich keine abschließende Auskunft erhalten und auf die Frage, was der Echtheitsnachweis umfassen sollte und wo ich ihn erhalten könne ebenfalls nicht.
Ich war gestern schon mit den Behörden in Bern in Kontakt. Die können aber nur die Echtheit von Unterschriften beglaubigen, nicht die von Dokumenten. Auf den Zeugnissen der ETH Zürich gibt es aber grundsätzlich seit einigen Jahren keine originalen Unterschriften mehr. Die dann benötigte Konformitätskopie kann man auf der Seite der ETH Zürich nicht direkt bestellen und auf Anfrage vom Prüfungsamt wurde mir geraten, erstmal auf deutscher Seite sicherzustellen, was mit dem Echtheitsnachweis gemeint sei, ob sich das wirklich auf die Unterschriften bezieht, bevor ich einen Prozess von mehreren Wochen Dauer und mit Kosten von mehreren hundert Franken in Gang setze.
War jemand schon mal in der gleichen Situation, hat an der ETH studiert und versucht, sich anzumelden?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!!
PS: Beim EPA hat die Registrierung einwandfrei funktioniert.
für meine Anmeldung zur Patentanwaltsausbildung beim Deutschen Patent- und Markenamt wird von mir ein Echtheitsnachweis meiner schweizerischen Masterurkunde/-Zeugnisse und Doktor-Urkunde von der ETH Zürich verlangt.
Auf telefonische Nachfrage beim DPMA, ob das für die Schweiz überhaupt nötig sei, habe ich keine abschließende Auskunft erhalten und auf die Frage, was der Echtheitsnachweis umfassen sollte und wo ich ihn erhalten könne ebenfalls nicht.
Ich war gestern schon mit den Behörden in Bern in Kontakt. Die können aber nur die Echtheit von Unterschriften beglaubigen, nicht die von Dokumenten. Auf den Zeugnissen der ETH Zürich gibt es aber grundsätzlich seit einigen Jahren keine originalen Unterschriften mehr. Die dann benötigte Konformitätskopie kann man auf der Seite der ETH Zürich nicht direkt bestellen und auf Anfrage vom Prüfungsamt wurde mir geraten, erstmal auf deutscher Seite sicherzustellen, was mit dem Echtheitsnachweis gemeint sei, ob sich das wirklich auf die Unterschriften bezieht, bevor ich einen Prozess von mehreren Wochen Dauer und mit Kosten von mehreren hundert Franken in Gang setze.
War jemand schon mal in der gleichen Situation, hat an der ETH studiert und versucht, sich anzumelden?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar!!
PS: Beim EPA hat die Registrierung einwandfrei funktioniert.
Zuletzt bearbeitet:


