O
Oldy_but_Goldy
Guest
@ Marc:
Das sehen Sie richtig - die Rede ist natürlich von 70k BRUTTO als freier Mitarbeiter (ohne Partnerstatus, etc.)! Für die 70k netto dürfen Sie noch ein wenig länger schuften.
@Yuppie:
Von welchem Zeitraum reden Sie was die 2 abrechenbaren Std/Tag betrifft?
Ich denke, meist betrifft das nur etwa die ersten beiden Jahre nach Prüfung - dann dürfte die Leistung eigentl. schnell nach oben gehen - sofern genug/passende Akten etc. vorhanden sind natürlich (da spielt dann die Kanzleiwahl natürlich wieder eine große Rolle!)
Zugegebener Maßen, bei den 1000 Std./a rede ich von erfahrenen PAs (mind. 5J), bei denen die Rahmenbedingungen diese Lestung auch "erlauben".
@Klarsteller:
Auch Klarsteller würde ich eher zustimmen - "gute" PAs erreichen diese Zahlen auf jeden Fall!!! Also nicht entmutigen lassen, ihr Biologen/Chemiker/... da draußen![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das sehen Sie richtig - die Rede ist natürlich von 70k BRUTTO als freier Mitarbeiter (ohne Partnerstatus, etc.)! Für die 70k netto dürfen Sie noch ein wenig länger schuften.
@Yuppie:
Von welchem Zeitraum reden Sie was die 2 abrechenbaren Std/Tag betrifft?
Ich denke, meist betrifft das nur etwa die ersten beiden Jahre nach Prüfung - dann dürfte die Leistung eigentl. schnell nach oben gehen - sofern genug/passende Akten etc. vorhanden sind natürlich (da spielt dann die Kanzleiwahl natürlich wieder eine große Rolle!)
Zugegebener Maßen, bei den 1000 Std./a rede ich von erfahrenen PAs (mind. 5J), bei denen die Rahmenbedingungen diese Lestung auch "erlauben".
@Klarsteller:
Auch Klarsteller würde ich eher zustimmen - "gute" PAs erreichen diese Zahlen auf jeden Fall!!! Also nicht entmutigen lassen, ihr Biologen/Chemiker/... da draußen