Suchergebnisse

  1. S

    Patent -vs.- Gebrauchsmuster

    @Kandidatenschwämme: Nunja, lediglich die Anmeldegebühr zu entrichten hat ja hinsichtlich eines "habbaren Gutes" (nämlich ein Recht) insoweit keinen Wert, sodass in dem Fall das Geld doch lieber in ein Gebrauchsmuster fließen sollte. Beim Patent gibt es ja dann ferner noch den Prüfungs- und...
  2. S

    Patent -vs.- Gebrauchsmuster

    Hallo zusammen, aus welchem Grund sollte sich ein Erfinder für ein Patent und gegen ein Gebrauchsmuster als Schutzrecht entscheiden? Ich meine: Gebrauchsmuster gehen quasi "reibungslos" ins Register, kosten weniger und so hat man früher, schneller & billiger die Möglichkeit, die Idee an den...
  3. S

    DISKRIMINIERUNG !!!

    Hallo, mir fällt hier gerade auf: kandidatentreff.de: "WebSite für Patentanwaltsbewerber" fachangestelltentreff.de: "Treffpunkt für Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten" mhhh.... Aber wenn schon die Kammer selbst rechtswidrig nur von "der Patentanwaltsfachangestellten"...
  4. S

    Praktika in Patenanwaltskanzleien

    und was macht der "arme Kandidaat in spee", um die richrtige Kanzlei zu finden?
  5. S

    Praktika in Patenanwaltskanzleien

    und was macht der "arme Kandidaat in spee", um die richrtige Kanzlei zu finden?
  6. S

    Praktika in Patenanwaltskanzleien

    @gelbes U: Haben die aufgezählten Punkte (Konkurrenz, ...) nicht lediglich Auswirkung auf die spätere Arbeit als "fertiger PA"? Und, nach der Ausbildung bleibt es ja freilich jedem selbst überlassen, ob er in Muc bleibt, oder raus in die Provinz geht...?!
  7. S

    Praktika in Patenanwaltskanzleien

    Mh... Erstmal die Frage, gelbes U: Welchen Status hast du inne? Student, Kandidat, PA, Laie? Dann: Was spricht gegen München als Ort der Ausbildungskanzlei, was dafür? M.E. gibt es nur pros (abgesehen von Lebenshaltungskosten, die mit der höheren Bezahlung + "Lebensbedingungen" abgegolten sein...
  8. S

    Praktika in Patenanwaltskanzleien

    Hi, ich (Student) hatte mich bei den drei (mir bekannten) großen Kanzleien nach einem Praktikum erkundigt, und von zweien die Antwort erhalten, man könne sich aufgrund Kandidaten und Auzubis nicht wirklich um mich als Praktikant kümmern. Daher meine Frage an "Das gelbe U" in Anlehnung an "EK"...
  9. S

    RA vs PA

    Kommt das nicht auf das Gebiet an. Denn wenn man im Auftrag der bspw. Musikindustrie monatlich zig Tausend Abmahnungen à 3.000 EUR Kostennote verschickt, könnte sich der ein oder andere doch damit arrangieren, sein Dasein mit "typischen RA-Aufgaben" zu fristen. ;-)
  10. S

    RA vs PA

    Guten Tag zusammen, ist es eigentlich nicht als "frech" ;-) anzusehen, dass auch RAe auf dem Gebiet des Markenrechts beraten und vertreten dürfen? Übernimmt ein PA eigentlich auch Mandate, bei denen er bspw. Urheberrechtsverstöße versucht zivilrechtlich durchzusetzen bzw. abzuwehren (je...
  11. S

    Praktikum in Industrie oder PA-Kanzlei?

    und unbefangen ausgedrückt? :-)
  12. S

    Praktikum in Industrie oder PA-Kanzlei?

    @ gastII, Reptil, PAGUH71 Patent-ante und grond haben mich da richtig verstanden: Ich plane meine Semesterferien Ich bin nicht gezwungen, mir eine anrechnungsfähiges Praktikumsstelle suchen zu müssen, da ich so oder so während meines Studiums nicht auf 12 Monate kommen kann Ich frage mich...
  13. S

    Ticker, Parent

    Guten Tag, was die Navigation in diesem Forum (und der Seite allgm) vollkommen einschränkt ist der Umstand, dass Links, die in neuen Fenstern/Tabs geöffnet werden sogleich durch einen Javascript-Befehl (JS) auf die Startseite im Frameset umgeleitet werden. Man müsste also für jeden Besuch hier...
  14. S

    Praktikum in Industrie oder PA-Kanzlei?

    Wie geschrieben werde ich so oder so eine praktisch *technische* Tätigkeit machen müssen, sodass es auf ein oder zwei Monate, die ich während dem Studium "abarbeiten" könnte, nicht ankommt. Daher die Frage, was für sich gesehen sinn-voller wäre? Kanzlei oder Industrie? - Ohne Absicht dies...
  15. S

    Praktikum in Industrie oder PA-Kanzlei?

    Guten Tag zusammen, bekanntlich wird für die Ausbildung zum PA eine mindestens einjährige praktische Tätigkeit vorausgesetzt. Zunächst einmal stellt sich mir die Frage, ob diese tatsächlich derart wichtig ist, dass man später als PA davon profitiert, diese geleistet zu haben, oder ob es doch...
Oben