Suchergebnisse

  1. S

    Tag der Anmeldung / Eintragung

    Hallo zusammen, ist für eine Marke eigentlich der Tag der Anmeldung, oder der Tag der Eintragung maßgeblich für den Schutz? Wenn letzteres der Fall sein sollte, könnte doch kurze Zeit nach einer Markenanmeldung von A eine identische Anmeldung von B eingereicht werden. Wenn nun B, nicht aber A...
  2. S

    Titelschutz

    Hi haben Phrasen wie "nach [...] begehren wir Titelschutz für [...]" eigentlich auch nur irgendeine rechtliche Relevanz? Offenbar wird da ja nirgends etwas amtlich angemeldet... Steht eine Marke stets über dem "Titelschutz" ? Grüße Student
  3. S

    Lebensstill eines PA

    ...dann verkehre ich sie hiermit ins Gegenteil...
  4. S

    Lebensstill eines PA

    mh, mich würde aber trotzdem interessieren, wie die Eingangsfrage von den hier anwesenden Personen beantwortet wird?
  5. S

    Lebensstill eines PA

    mh, mich würde aber trotzdem interessieren, wie die Eingangsfrage von den hier anwesenden Personen beantwortet wird?
  6. S

    Ticker, Parent

    WUNDERBAR! :-) Noch eine Kritik: Das Navigationsmenü könnte/sollte/dürfte etwas größer sein. Womöglich einhergehend mit einer thematischen Struktur. So gehören z.B. "Ihr Profil" und "Ihr Postfach", etc. eher miteinander gruppiert, wohingegen "Forum", "Stellenmarkt" und "Ausbildung" gänzlich...
  7. S

    deutscher Patentanwalt und European Patent Attorney

    Mhhh, man entscheidet sich doch als DE-PA nicht per se für "ich mache nur Lizenzverträge" - ergo rechtliche Schiene. Und vica versa als EU-PA "ich formuliere nur Patentanmeldungen aus" - ergo techische Schiene?! D.h.: Was genau mach es aus, ob man mehr mit den "rechtlichen" oder mehr mit den...
  8. S

    Praktikum in den Semesterferien

    Hey, ich hatte vor gar nicht allzulanger Zeit bei Kanzleien angefragt, und es sah eher schlecht aus, für vier Wochen was zu bekommen ("Keine Betreuungskapazitäten"). In der Industrie gibt es ja gelegentlich entsprechende Praxisstellen. Blöd nur, dass es meistens starr für den Zeitraum von 6...
  9. S

    Eigene Kanzlei... Und dann?

    Okay, man kann sich bei einem Anstellungsverhältnis freilich zunächst einmal "ins gemachte Bett legen", was die Arbeitsbeschaffung betrifft. Das wiederrum hört sich schon hart an. Finden neue Mandanten demzufolge i.d.R. nur "auf Empfehlung" zu einem Patentanwalt, wodurch Unbekannte Dank...
  10. S

    Eigene Kanzlei... Und dann?

    Hallo zusammen, der Umstand ist vermutlich bei einer "Selbstständigkeit" immer gegeben. Wie aber ist es als freiberuflicher Patentanwalt: Woher kommen, macht man nach der Ausbildung eine eigene Kanzlei auf, die Mandanten? Tatsächlich über das PatAnw-Verzeichnis? Oder ist es mühsames...
  11. S

    Kollege

    Hallo zusammen, wünschen sich Rechts- und Patentanwälte untereinander eigentlich "kollegiale" oder lediglich "freundliche" Grüße? Grüße Student
  12. S

    Praktisches Jahr in EINEM Jahr? - Promotion

    Hallo zusammen, ich bin mir darüber unsicher, ob bei einer 12-Monatigen praktischen Tätigkeit in einem Unternehmen wirklich auch der komplette Umfang an Tätigkeit im Sinne der Ausbildungszugangsvoraussetzungen erfüllt ist. Sprich: Kann man "12 Monate Tätigkeit" mit "12 Monate praktisches Jahr"...
  13. S

    Frauen unter Männern...

    ok ^^
  14. S

    Frauen unter Männern...

    Zu welchem Zwecke könnte dies bspw. erfolgen?
  15. S

    Frauen unter Männern...

    "es ist schon ein ganz schön hartes Stück was einem als extrem hübsche Frau in einer unbarmherzigen Männerwelt so alles passieren kann" @BRAD: woher die Kenntnis, dass sie extrem hübsch ist ich möchte nicht wissen, wie oft der der Inhaber der genannten Handynummer schon Anrufe für einen Brad...
  16. S

    Frauen unter Männern...

    Paula, Es besteht von meiner Seite mit Ihrer Person, oder Ihrem nunmehr dargelegten Lebenslauf insoweit kein "Problem", dass ich hier mit Ihnen diskutieren müsste, aus dem einfachen Grund heraus, dass ich Sie nicht kenne. Es ist irgendwie sarkastisch, wenn man einen "Insider" als Nick...
  17. S

    Frauen unter Männern...

    Ich bin - wie man am Nick unschwer erkennen kann - Student und hab als solcher noch keine Erfahrungen in dem in Rede stehenden Bereich gemacht... ABER... Wenn Sie auch im Berufsalltag anfangen, unter Kollegen "Bussis" zu verteilen, müssen Sie sich meiner Meinung nach über eine entsprechende...
  18. S

    Patent -vs.- Gebrauchsmuster

    was die Frage haarscharf unbeantwortet lässt. ;-)
  19. S

    Patent -vs.- Gebrauchsmuster

    was bringt mir nun eigentlich der Rechercheantrag bei der Patentanmeldung?
  20. S

    Patent -vs.- Gebrauchsmuster

    ok. Das heisst doch aber, man kann ein Patent für 60 EUR anmelden, das Verfahren ruhen lassen, und hat dennoch ein Hindernis für den Wettbewerb geschaffen, da die Idee quasi "geblockt" ist?! Und, wozu sollte man den Rechereantrag stellen? Lohnen sich die 50EUR mehr?
Oben