Home
Ausbildung
Schritt 1: Ausbildung beim Patentanwalt
Schritt 2: Ausbildung beim DPMA
Schritt 3: Ausbildung beim BPatG
Schritt 4: Patentanwaltsprüfung
Sonderweg nach §158 Patentanwaltsordnung
Downloads
Arbeitsgemeinschaften
1. Klausur (Hagen)
2. Klausur (Hagen)
Mündliche Prüfung (Hagen)
Patentanwaltsprüfung (schriftlich)
Patentanwaltsprüfung (mündlich)
Europäische Eignungsprüfung
Forum
Neue Beiträge
Blog
Podcast
Mehr
Statistiken
Umfrageergebnisse
Newsletter
Stellenmarkt
Werbepartner
Über uns
Kontakt
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Lysios
*** KT-HERO ***
Registriert
15. Oktober 2007
Beiträge
879
Punkte Reaktionen
154
Finden
Inhalte finden
Finde alle Inhalte von Lysios
Finde alle Themen von Lysios
Neueste Aktivitäten
Beiträge
Informationen
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
@ Pat-Ente Also da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Solche EP-Patente gibt es zuhauf (nur ein paar mit meiner Beteiligung)...
Montag um 15:28
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
So wie Du es beschrieben hast, klingt es für mich gerade nicht als zwingend, als dass man die Verfahrensschritte nicht trennen kann. Die...
12. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Nach meinem Verständnis steht das genau in Punkt 4.6 der Entscheidung und ist eine Auslegung nach Sinn und Zweck der Vorschrift. Warum...
10. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Zu der im MPEP zitierten D.D.C. Beschwerdeentscheidung von 1995 siehe...
9. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Klammern wir mal "sentence" (Englisch) und "phrase" (Französisch) aus, dann kann man trotzdem ganz anderer Meinung sein. Siehe nur...
7. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Das Äquivalent zu den MPEP sind die Prüfungsrichtlinien von DPMA und EPA und da steht so etwas nicht drin sonst würdest Du ja nicht...
7. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Das war mir klar. Ich habe es aber nur dort so weit getrieben, wo es sinnvoll war, und da gab es eben nie eine Zurückweisung. Meine...
6. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Ich habe nur sehr selten den Fall, dass es nicht sinnvoll möglich ist, zweiteilig zu formulieren. Bei allen meinen Nachanmeldungen von...
6. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Warum besteht ein Patentanspruch aus nur einem Satz?
.
Nach § 9 PatV wird man doch gar nicht anders als in einem Satz formulieren können. Und nach Regel 43(1) Satz 2(b) EPÜ wird man doch nur...
4. April 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
Eröffnung eines ausländischen Kanzleisitzes – Aufwand und Herausforderungen
.
Vielleicht wäre es erst einmal hilfreich, zwischen Sitz und Niederlassung begrifflich zu unterscheiden? Einen Sitz einer juristischen...
17. März 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
ArbErfR
.
Das habe ich zuerst übersehen. Dir ist schon klar, dass ein Lehrbuch etwas anderes als ein Kommentar ist? Die Überschrift zu § 33 in...
11. März 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
ArbErfR
.
Der Ann verweist z.B. auf Stjerna, Die Einrede des älteren Rechts im Patent- und Gebrauchsmusterverletzungsstreit, GRUR 2010, 202ff...
11. März 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
ArbErfR
.
@Hans35 Das thema Zeitrang ist schon noch deutlich komplexer als Dein enger Fokus auf Neuheit. Lies doch bitte im führenden Lehrbuch...
11. März 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
ArbErfR
.
Also grundsätzlich gilt Ann PatR, 8. Auflage, § 33 Rn 36: Da kann hier aber in Bezug auf den Arbeitgeber gerade nicht gelten, da § 16...
4. März 2025
Lysios
antwortete auf das Thema
EPÜ
Ermäßigung nach R. 7a(1) EPÜ und Angehörige iSv Art. 14(4) EPÜ
.
Da wir hier schon in der Schweiz sind, siehe dazu diesen schönen Artikel zur hier relevanten Unterscheidung zwischen Staatsangehörigkeit...
18. Februar 2025
Laden…
Laden…
Oben