C
corvinus
Guest
Das Problem bei Biologen ist, dass diese wirklich nur auf (molekular)biologischem Gebiet arbeiten können. Wir haben es versucht, aber schon Abstecher in die organische Chemie scheint unüberwindliche Verständnisschwierigkeiten aufzuwerfen. So müssen wir uns Chemiker mit Sequenzen herumquälen...
Die Lösung ist entweder ein "richtiger" Biochemiker oder ein Chemiker, der in Biotech/Molekularbiologie promoviert hat und auch Interesse an diesem Gebiet hat, da es dort doch einige Spezialregelungen gibt.
Richtig ist, dass es bezogen auf die Zahl der potentiellen Mandate zu viele Bio PAs gibt, daher auch der "Preisverfall", sofern man nicht selbst auf die Jagd geht und Mandanten akquiriert, die anständig bezahlen. Für Großkanzleien gibt es keinen Grund, angesichts des Überhangs an Bewerbern, die bloß arbeiten wollen, höhere Preise zu zahlen.
Die Lösung ist entweder ein "richtiger" Biochemiker oder ein Chemiker, der in Biotech/Molekularbiologie promoviert hat und auch Interesse an diesem Gebiet hat, da es dort doch einige Spezialregelungen gibt.
Richtig ist, dass es bezogen auf die Zahl der potentiellen Mandate zu viele Bio PAs gibt, daher auch der "Preisverfall", sofern man nicht selbst auf die Jagd geht und Mandanten akquiriert, die anständig bezahlen. Für Großkanzleien gibt es keinen Grund, angesichts des Überhangs an Bewerbern, die bloß arbeiten wollen, höhere Preise zu zahlen.