Suchergebnisse

  1. pa-tent

    Sonstiges Wechsel zwischen Patentanwaltskanzlei und Industrie

    Nun gut, dann ergänze ich mal: Der ehemalige Industriemensch und Neu-Kanzleimensch könnte sich in solch einem Fall mit der schmerzfreien und zeiteffizienten Argumentation etwas schwerer tun als der erfahrene Kanzleimensch. Ich wollte eigentlich auch nur ansatzweise aufzeigen, wo die...
  2. pa-tent

    Sonstiges Wechsel zwischen Patentanwaltskanzlei und Industrie

    Der Wechsel als in einer Kanzlei ausgebildeter PA zur Industrie stellt nach meiner Beobachtung gar kein Problem dar. Viele meiner Amtsjahres- und Hagen-Kollegen (Ing.-Sektor, aber auch Chemie) haben diesen Wechsel als Kanzlei-Ausgebildete problemlos vollzogen. Die Motivation für den Wechsel war...
  3. pa-tent

    Praxis Homeoffice als angestellter Patentanwalt/Partner einer Kanzlei

    Hier mal eine etwas humoristisch angehauchte Sichtweise bzw. These: Nahezu jeder PA (ob selbstständig oder angestellt, ob Gesellschafter oder in den Geschäftsräumen der Gesellschafter Geduldeter) arbeitet AUCH am Schreibtisch daheim. Jetzt bleibt nur noch zu klären, wieviel derjenige in der...
  4. pa-tent

    DE Gleichwertigkeit - Abschlusszeugnis

    @dpispatent: Nur für den Fall, dass es Dir noch unbekannt sein sollte, folgender Hinweis. Du solltest auch im derzeitigen Zustand (also ohne erfolgreiche Anerkennung der Gleichwertigkeit Deines Studiums) als Patentingenieur bzw. Patentsachbearbeiter arbeiten können/dürfen. Die Anerkennung Deines...
  5. pa-tent

    Praxis Arbeiten als EPV in der Schweiz

    Kann ich so nicht bestätigen. Aber vielleicht hat sich da in den letzten zwei bis drei Jahren auch etwas geändert. Der mir als Prüfer bzw. Schriftführer entgegengetretene Patentassessor (oder verliert man diese Bezeichnung mit einer anschließenden Tätigkeit als Prüfer?) ist seit ca. 8-10...
  6. pa-tent

    Praxis Arbeiten als EPV in der Schweiz

    Der PA, der mir als "Vertreter" des EPAs bei einer Verhandlung gegenüber saß, trat als ganz normaler Prüfer auf. Und der mir bekannte PA, der sich versuchsweise beim EPA beworben hatte, hatte sich für eine Prüferstelle beworben. Die Leute beim EPA werden sich wahrscheinlich über derartige...
  7. pa-tent

    Allg. Freiberufl. Kandidat Fixkosten

    wenn schon überkorrekt, dann aber auch richtig korrekt.... In diesem Fall müsste es also heißen: Sogenannte Selbst(st)ändige mit nur einem einzigen Auftraggeber.... Diese sind aber scheinselbstständig und nicht wirklich selbstständig, oder? Als Nachtrag: Meine Äußerungen beziehen sich auf...
  8. pa-tent

    Allg. Freiberufl. Kandidat Fixkosten

    Für Selbstständige, die nicht einer Pflicht zur Einzahlung in eine Standesversorgung unterliegen, ist eine Rentenversicherung nicht verpflichtend. Das stimmt in der Pauschalität nicht. In Bayern tätige PAs mit Erstzulassungsdatum nach ca. 2007 (exaktes Datum ist mir unbekannt) müssen in die...
  9. pa-tent

    Praxis Arbeiten als EPV in der Schweiz

    Mir sind bisher 2 über den Weg gelaufen, davon einer aus meiner Ausbildungskanzlei (mit deutschem Patentassessorexamen; ob sie die EQE auch erfolgreich hinter sich gebracht habe, ist mir unbekannt). Ansonsten ist mir noch einer bekannt, der sich als PA beim EPA beworben hatte, aber nicht...
  10. pa-tent

    Sonstiges Unterschied Syndikus vs. "Festanstellung"

    @kand-pat: Danke für die Info bzw. Benennung der entsprechenden Quellen! Damit nicht jeder nachlesen muss: Die "Pflichtmitgliedmitschaft" gilt nicht für den Altbestand der Patentanwälte (wie schon aus Bayern bekannt), siehe Art. 3. Der Altbestand hat ein Jahr Bedenkzeit für den freiwilligen...
  11. pa-tent

    Allg. Reicht ein Dipl.-Ing. im FB Architektur für die Patentanwalts-Laufbahn?

    Kann ich so nicht mal im Ansatz bestätigen. Bei der Mandatsakquise legen viele Mandanten heutzutage gesteigerten Wert auf die "fachliche Passung" des zuständigen PA und bestehen zum Teil sogar per vertraglicher Vereinbarung darauf, dass innerhalb einer Kanzlei nur ganz gewisse Anwälte für diesen...
  12. pa-tent

    Allg. Reicht ein Dipl.-Ing. im FB Architektur für die Patentanwalts-Laufbahn?

    Mir ist ein ähnlicher "akademischer Lebenslauf" einer Person bekannt, auf deren Visitenkarte heute "Patentanwalt" vermerkt ist (den entsprechenden Link habe ich als private Nachricht verschickt). Was damals möglich war, sollte heute auch noch möglich sein, sofern die Prüfungsordnung Ihrer TH...
  13. pa-tent

    Praxis Frage zum (wirklichen) Berufsleben

    Alles kein Problem. Es gibt durchaus Menschen, die das Patentassessorexamen bestanden haben und auf Teilzeitbasis oder einer "normalen" 40h/Woche-Basis arbeiten. Hier einige Gründe: - Kleinere Firmen wollen/können sich keine Vollzeitstelle für das Patentwesen leisten. - Eltern (zumeist Frauen)...
  14. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    Hallo maroubra, man kann eine Kanzlei durchaus "an jemanden Externes verkaufen". Einige heute durchaus bekannte Kanzleien sind durch das Aufkaufen kleinerer Kanzleien groß geworden. Der Aufkauf erspart die mühsame und zeitintensive (vieles nicht abrechenbar) Akquisearbeit! Die von Dir erwähnte...
  15. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    @Dr. Ohne: Ich bzw. meine Amtsjahreskollegen habe(n) da nichts "übersehen". Eine Altersrente gibt es in dem Modell allerhöchstens für die Gründer. Und das was Du mit "Quatsch" bezeichnet hast, trifft auch nicht zu. Einen kleinen Wink gebe ich: Die Mindestausschüttung des Gewinns an die oberen...
  16. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    Da mir die Sache am Herzen liegt, weiche ich mal kurz von meinem o.g. Statement ab: Du hast das richtig verstanden: <70k für "echte" Partner in den ersten 3 Jahren (danach: Abgang). Ja, da läuft etwas schief: Akquise durch die Kanzlei-Namensgeber mittels Preisunterbietung und Weitergabe dieser...
  17. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    Ein sehr löbliche Aufforderung! Mal gucken, wie viele mit dem Traum "Patentanwalt" sich daran halten werden. Mein Einkommen als Kandidat war übrigens höher. Mit Deiner positiven Einschätzung Deiner zukünftigen Einkommenssituation als PA trägst Du aber wieder zur PA-Schwemme bei, die Du vorher...
  18. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    Diese Zahlen sind in der Absolutheit, in der sie hier daherkommen, wirklich "schön". Ich werde mich da beim nächsten Sozialisierungsbierchen mal mit einigen in im Markt durchaus bekannten Kanzleien mittlerer Größe seßhaften (=echte Partner) Amtsjahresbrüdern&schwestern (ca. 5 Jahre her)...
  19. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    Da hast Du ganz recht. Ich verzapfe hier nämlich nichts. Und insofern kann man das auch nicht so stehen lassen. Das Niveau Deiner in diesem Forum präsentierten Äußerungen werde ich niemals erreichen können. Das finde ich echt schade. Dann hätte ich so ein schönes und erfülltes Leben und müsste...
  20. pa-tent

    Praxis Einkommen Raum Frankfurt

    Mir ging es um den existierenden Kontext PA<=>Arbeitsagentur, nicht Kollegenarbeiter auf Suche nach freiberuflichen Aufträgen oder der Suche nach einer neuen Kanzlei. Viele der 40 Offerten werden übrigens seit Jahren zum wiederholten Male geschaltet.
Oben