Der Kandidatentreff ist eine Plattform für Patentanwaltsbewerber, also für diejenigen, die sich in der Ausbildung zum Deutschen oder/und Europäischen Patentanwalt befinden oder eine solche anstreben. Patentanwaltsbewerber werden auch als Kandidaten bzw. Patentanwaltskandidaten bezeichnet.
Der Kandidatentreff wurde in Privatinitiative von dem ehemaligen Mitkandidaten Ulf Leckel gegründet, der den Kandidatentreff noch heute als Patentanwalt und Webmaster unterstützt. Am 1. September 2001 ging der Kandidatentreff erstmals online und bis heute unterstreichen die hohen Besucherzahlen die Notwendigkeit eines solchen privaten Projekts.
Sollten Sie Gefallen an unserem Projekt finden, so empfehlen Sie den Kandidatentreff bitte weiter. Sollten Sie darüber hinaus Anregungen zur Verbesserung des Kandidatentreffs haben, so sehen wir Ihrer Kontaktaufnahme gerne entgegen. Wir wünschen Ihnen einen informativen Besuch unserer Webseite!
Ein Lösungshinweis zur schriftlichen Patentanwaltsprüfung I2024 (Rechtspraxis 1) steht in den Downloads zur Verfügung. Danke an die aufmerksame Kandidatin, die uns auf die Entscheidung aufmerksam gemacht hat.
Teil 7: Beschwerde, Rechtsbeschwerde und Berufung Mit einer Beschwerde können Entscheidungen des Patentamts angegriffen werden. Eine Rechtsbeschwerde vor dem Bundesgerichtshof dient der Überprüfung der Entscheidung über eine Beschwerde. Mit einer Berufung kann das Urteil eines … [Mehr]
Die 2. Klausuren (Hagen) vom 9. Mai 2025 und 9. September 2025 stehen in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Vielen Dank an die beiden aufmerksamen Spender!
Eine Kandidatin sowie ein Kandidat haben uns insgesamt vier Prüfungsprotokolle der mündlichen Patentanwaltsprüfung aus dem Jahr 2025 zukommen lassen. Alle Protokolle stehen nunmehr zum Download bereit. Im Jahr 2025 nahmen erstmalig Frau Kalhor-Witzel (Patentanwältin) und … [Mehr]
Teil 6: Nichtigkeit Mit einer Nichtigkeitsklage vor dem Bundespatentgericht kann ein erteiltes Patent angegriffen werden. Eine Frist zur Klageerhebung ist nicht zu beachten. Allerdings kann eine Nichtigkeitsklage erst nach dem Ablauf der Einspruchsfrist erhoben werden.[1] … [Mehr]
Zwei aufmerksame Kandidatinnen haben uns insgesamt fünf Prüfungsprotokolle der mündlichen Patentanwaltsprüfung aus dem Jahr 2024 zukommen lassen. Alle Protokolle stehen jetzt zum Download bereit. Im Jahr 2024 traten erstmalig Herr Dr. Geier (Richter BPatG), Herr … [Mehr]
Ein Gedächtnisprotokoll zur mündlichen Prüfung (Hagen) vom 10. Juli 2025 steht in der Rubrik Downloads zum Herunterladen bereit. Die Prüfer waren Herr Patentanwalt Dr. Cremer und Herr Prof. Dr. Hofmeistes. Vielen Dank an den Kandidaten, … [Mehr]
Teil 5: Einspruch Ein Einspruch kann von jedermann eingereicht werden, um die Rechtsbeständigkeit eines Patents amtlich prüfen zu lassen. Es ist kein Rechtsschutzinteresse erforderlich, da es bereits im Interesse der Öffentlichkeit ist, dass nicht rechtsbeständige … [Mehr]