rund um die Ausbildung

P

PAulchen

Guest
@Klarsteller

Da Du dich ja auch hier im Forum tummelst, möchte ich aus Interresse fragen, was denn auf Dich zutrifft: Wirst Du unfair behandelt oder kannst Du einfach mit uns anderen nicht mithalten?
 
G

GAST_DELETE

Guest
Also mal abgesehen vom indiskutablen Ton von Klarsteller, habe ich den Eindruck, daß an Klarstellers Beitrag etwas dran ist.

Wie sehen das denn die anderen meist stummen Mitleser?
 
G

GAST_DELETE

Guest
Vielen Dank für die Ratschläge.
Ein Praktikum wäre sicher interessant, wenn man jedoch schon im Berufsleben steht, schwierig zu praktizieren.

Natürlich kann mir niemand die Entscheidung abnehmen, aber es ist sehr interessant, die Erfahrungen anderer zu lesen.

Also, bitte meldet Euch.
Mehr Erfahrungsberichte....

Gruß,
ein Gast
 
G

Goldi

Guest
Wie die Vorredner bereits sagten: Es komt drauf an. Kanzleien sind nicht tarifgebunden und oft Kleinbetriebe. Wenn man mit den wenigen Kollegen gut auskommt, ist alles wunderbar sonst die Hölle. Es gibt Kanzleien, da wird 6 Tage a 10-12 h gearbeitet und 2 mal im Monat auch Sonntags, andere machen 40-45 h/Woche. Da in vielen Sozietätsverträgen der Gewinn nach Köpfen verteilt wird, unabhängig vom Umsatz, sorgt ein Einzelner der jeweils anderen Spezies natürlich für heftige Konflikte...
Da es i.d.R. keine Betriebsräte o.ä. gibt, ist jeder seines Glückes Schmied, d.h. Du bekommst das, was Du aushandelst, sowohl beim Gehalt als auch bei den Arbeitszeiten.
Die Ämter sehen eine Babypause übrigens locker: Im Falle eines Teilzeitvertrages verlängert sich die Ausbildungszeit entsprechend. Das Amtsjahr in DE kann man nur "as is" absolvieren. Allerdings kann der Beginn so lange rausgeschoben werden, wie auch Elternzeit beantragt werden kann. Ob Dein Chef eine Teilzeitkandidatin will? S.o.
Letzlich bleibt Dir nichts anderes übrig, als Bewerbungen zu schreiben und Gespräche zu führen. Ohne Namen nennen zu wollen: Die Großen der Branche gehören eher zu Typ A....
Evtl. ist eine Industrieabteilung für Dich das richtige, zu den Unterschieden gibt es einige threads. Oftmals ist keine DE-Ausbildung drin, wenn DE, dann aber oft mit bezahltem Amtsjahr.
 
Oben