Arne Karstens
Schreiber
Hallo!
Ich würde gerne Wissen, ob der Abschluss als Wirtschaftsingenieur als "technische Befähigung" gilt! Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und erhalte den Abschluss als Dipl. Ing. (an den meiseten anderen Universitäten Dipl. Wi.Ing o. Ä).
Sollte es nicht reichen, was muss ich noch zusätzlich machen? Würde ein Vordiplom (neben dem Wirtschaftsingenieur-Diplom) als Maschinenbauer reichen?
Wo kann ich hier die genaue Regelung nachlesen (ich möchte mir wirklich sicher sein)? Kann es sein, dass sich hierzu etwas in den nächsten 2 Jahren ändert?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Arne Karstens
Ich würde gerne Wissen, ob der Abschluss als Wirtschaftsingenieur als "technische Befähigung" gilt! Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und erhalte den Abschluss als Dipl. Ing. (an den meiseten anderen Universitäten Dipl. Wi.Ing o. Ä).
Sollte es nicht reichen, was muss ich noch zusätzlich machen? Würde ein Vordiplom (neben dem Wirtschaftsingenieur-Diplom) als Maschinenbauer reichen?
Wo kann ich hier die genaue Regelung nachlesen (ich möchte mir wirklich sicher sein)? Kann es sein, dass sich hierzu etwas in den nächsten 2 Jahren ändert?
Vielen Dank im Vorraus!
Mit freundlichen Grüßen,
Arne Karstens