mauersegler
BRONZE - Mitglied
Hallo zusammen,
für mich beginnt demnächst die Kandidatenzeit und habe eine Frage zu den diversen Fristen. Der Plan sieht so aus:
Start in Kanzlei: Januar 2022 - Meldung bis 15.01., sodass
Hagen-Studienbeginn: Juni 2022
Amtsjahr: 1. Juni 2024 - 31. Januar 2025 (möglich, denn Jan 22 bis Mai 24 > 26 Monate)
(Dt.) Assessorprüfungen (schriftl/mündl): Februar/März 2025
Für die EQE müssen 36 Monate nachgewiesen werden:
Vor Amtsjahr (29 Monate) + Amtsjahr (= 6 Monate)
--> Welche Möglichkeiten gibt es, um den Februar 2025 anrechnen zu lassen, sodass die nötigen 36 Monate fürs EQE erfüllt sind?
--> Falls ich bei einem Landgericht ein 2-monatiges Praktikum während der Ausbildungszeit mache: Wird dies auch fürs EQE eingerechnet oder nicht? (Hierzu gibt es einen Thread von 2004; da bin ich unsicher, ob das noch stimmt.)
Herzlichen Dank!
LG mauersegler
für mich beginnt demnächst die Kandidatenzeit und habe eine Frage zu den diversen Fristen. Der Plan sieht so aus:
Start in Kanzlei: Januar 2022 - Meldung bis 15.01., sodass
Hagen-Studienbeginn: Juni 2022
Amtsjahr: 1. Juni 2024 - 31. Januar 2025 (möglich, denn Jan 22 bis Mai 24 > 26 Monate)
(Dt.) Assessorprüfungen (schriftl/mündl): Februar/März 2025
Für die EQE müssen 36 Monate nachgewiesen werden:
Vor Amtsjahr (29 Monate) + Amtsjahr (= 6 Monate)
--> Welche Möglichkeiten gibt es, um den Februar 2025 anrechnen zu lassen, sodass die nötigen 36 Monate fürs EQE erfüllt sind?
--> Falls ich bei einem Landgericht ein 2-monatiges Praktikum während der Ausbildungszeit mache: Wird dies auch fürs EQE eingerechnet oder nicht? (Hierzu gibt es einen Thread von 2004; da bin ich unsicher, ob das noch stimmt.)
Herzlichen Dank!
LG mauersegler