T
T.
Guest
@ ernster Kasper
Vielen Dank für dieses Anmerkungen. Ich denke sie sind der beste Beweis wie Kritik richtig angebracht ist!
zu 1.) Ich habe Spass an juristischen Auslegungen und Erörterungen, an technischen Begutachtungen und Einschätzungen, auch zu einem gewissen Teil an Sprache. Allerdings kann ich mir vorstellen, was es heisst, genau auf Kommata usw. zu achten - ich frage mich ob mir das PERSÖNLICH nicht ein wenig zu weit geht.
zu 2.) Genau wegen dieser Möglichkeit der kritischen Hinterfragung von PAn habe ich meinen Lebenslauf skizziert. Ich wollte nicht selbst diese Vorahnung äußern, da solche Aussagen schnell das Ergebnis verfälschen können.
In wieweit zählt denn die fachliche technische Ausrichtung? Werden Physiker auch für Aufgaben aus dem Maschinen + Anlagenbau eingesetzt?
zu 3.) Unternehmensberatungen sind m. E. nach für Streber (zu denen ich mich trotz guter Leistungen nicht zähle(n kann)), bzw. Überflieger gedacht - die aber letztendlich ein "Kastendenken" annehmen (wenn auch nicht alle). Das ist dann schade, zumahl, was nützt einem xxxxxxx € Geld, wenn man 17 Std. am Tag arbeitet - natürlich immer mit bester Laune?
Gruß.
T.
Vielen Dank für dieses Anmerkungen. Ich denke sie sind der beste Beweis wie Kritik richtig angebracht ist!
zu 1.) Ich habe Spass an juristischen Auslegungen und Erörterungen, an technischen Begutachtungen und Einschätzungen, auch zu einem gewissen Teil an Sprache. Allerdings kann ich mir vorstellen, was es heisst, genau auf Kommata usw. zu achten - ich frage mich ob mir das PERSÖNLICH nicht ein wenig zu weit geht.
zu 2.) Genau wegen dieser Möglichkeit der kritischen Hinterfragung von PAn habe ich meinen Lebenslauf skizziert. Ich wollte nicht selbst diese Vorahnung äußern, da solche Aussagen schnell das Ergebnis verfälschen können.
In wieweit zählt denn die fachliche technische Ausrichtung? Werden Physiker auch für Aufgaben aus dem Maschinen + Anlagenbau eingesetzt?
zu 3.) Unternehmensberatungen sind m. E. nach für Streber (zu denen ich mich trotz guter Leistungen nicht zähle(n kann)), bzw. Überflieger gedacht - die aber letztendlich ein "Kastendenken" annehmen (wenn auch nicht alle). Das ist dann schade, zumahl, was nützt einem xxxxxxx € Geld, wenn man 17 Std. am Tag arbeitet - natürlich immer mit bester Laune?
Gruß.
T.