Berufshaftpflicht und Nebentätigkeit bei In-House Anstellung

63rrit

Schreiber
Hallo,

an diejenigen von euch die eine Wohnzimmer-Kanzlei betreiben oder eine In-House stelle haben und als Nebentätigkeit auch weitere Akten bearbeiten.

Bei welcher Versicherung seid ihr?
Welche Deckungssumme / vertragskonditionen habt ihr?
Wie viel bzw. Was macht ihr genau in der Nebentätigkeit?
(ist ja relevant fur die wahl der Deckungssumme)
Was bezahlt ihr p.a. für die Versicherung?

Bei in-house anwälten:
Wie problematisch/schwierig ist es die Freistellungserklärung zu bekommen?
Freisellungserklärung schon vor antritt der stelle in-house beantragen beim arbeitgeber...seht ihr das problematisch?


Beste Grüße
 

Schorschi

Vielschreiber
Hallo 63rrit,

ich bin bei dem Versicherungsmakler von Lauff und Bolz, der auch von der Kammer vorgeschlagen wird. Versicherungssumme 250.000 €, Jahresprämie insgesamt 117,81 €. Mandanten habe ich derzeit keine.

Es war 2020 bei meinem jetzigen Arbeitgeber kein Problem, eine Freistellung zu bekommen. Bei einer Neueinstellung würde ich allerdings eine Freistellung in den Arbeitsvertrag aufnehmen oder gleichzeitig damit abschließen. Ich hatte bei einem früheren Arbeitgeber schon das Problem, dass nach Unterzeichnung des Arbeitsvertrags zuvor mündlich zugesicherte Absprachen wieder in Frage gestellt wurden, da sich angeblich seit Unterzeichnung die Umstände geändert hätten. Das wäre bei einer gleichzeitigen schriftlich unterschriebenen Version nicht passiert.

Viele Grüße,
Schorschi
 
Oben