bachelor doer diplom?

A

axel

Guest
Ich habe nur eine kurze Frage.
Ich bin 22 Jahre alt und habe vor im Wintersemester mit Elektrotechnik anzufangen.

Mein Traum jedoch wäre es nach abgeschlossenem Studium Patentanwalt zu werden.

Meine eigentliche Frage lautet nun:
Würde der Abschluss des Bachlors ausreichen um Patentanwalt zu werden?

Es würde mich freuen wenn sich auf meine Frage jemand meldet

MfG Axel
 
G

GAST_DELETE

Guest
Kurze Antwort: Ein Bachelor reicht nicht, es muss schon ein Uni-Diplom sein (nicht FH, ohne jetzt Diskussionen lostreten zu wollen - iss halt so...)
 
F

Flo

Guest
kurze zusätzliche Info:

Ein Master geht auch - jedoch hast du da ja deinen keinen zeitlichen Vorteil gegenüber dem Diplom ;-)

Viel Erfolg!

Flo
 

Horst

*** KT-HERO ***
Mein Traum jedoch wäre es nach abgeschlossenem Studium Patentanwalt zu werden.
Irgendwie hat mich diese Aussage heute morgen motiviert. Ich ergreife einen Traumjob! Damit rangiere ich direkt neben Fussballprofis und Hollywood-Schauspielern! Juhuuuu! Danke für die Aufmunterung ;)
 
G

gast2000

Guest
axel schrieb:
Mein Traum jedoch wäre es nach abgeschlossenem Studium Patentanwalt zu werden.
Ich hoffe nur, dass es kein böses Erwachen gibt. Der Job kann sich nämlich zum Alptraum auswachsen...

Insbesondere träumst Du hoffentlich nicht vom großen Geld. Diese Träume sind Schäume.
 
A

axel

Guest
danke

Freut mich, dass ihr mir so zahlreich auf meine Frage geantwortet habt.
Ich war etwas verwirrt wegen diesen ganzen unterschiedlichen Abschlüssen( Bachelor, Master, Diplom)

wie ihr vielleicht gehört habt wird Bachelor und Master bereits fast an jeder Uni angeboten und das Diplom rückt immer weiter in den Hintergrund ..... ich bin immer noch am überlegen was besser für mich ist, denn eigentlich soll es ja der gleiche stoff sein bloß anders aufgeteilt aber andererseits sagen viele, dass das Diplom angesehener ist.

ps: Horst es freut mich, dass ich dich so aufmuntern konnte
'Du bist mein Idol' :)
 

candididate

Vielschreiber
Gast schrieb:
Kurze Antwort: Ein Bachelor reicht nicht, es muss schon ein Uni-Diplom sein
Ist halt eine Formalvorschrift. Kann sich aber in den nächsten Jahren ändern. Ein bekannter Patentanwalt hat gemeint, dass es ihm lieber wäre, wenn die Leute weniger lang an der Uni wären und dafür etwas mehr Berufserfahrung hätten.
 
G

gast

Guest
@candididate

na klar will der Alte Hase das, da sind die Kandidaten noch formbarer und besser verwertbar. Zu lange an der Uni rumhängen bringt einen bloß auf dumme Gedanken, da man irgendwann anfängt selber zu denken...

Aber zum Trost: auch wir suchen so Bacheloren, FHler etc als Patentingenieure, und da ist es gut, wenn die noch jung sind.

Für Kandidaten allerdings verlangen wir immer noch mindestens ein Diplom (oder Äquivalent) und ein Jahr RICHTIGE Berufserfahrung, eine Promotion ist schön aber nicht zwingend erforderlich, außer bei unseren Chemikern und Biochemikern (Bitte jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn lostreten, das sind einfach festgelegte Anforderungen), wo ein post-doc auch noch gern gesehen ist (Einer meiner Altpartner meinte (Chemiker), dass die vielen schönen Chemiefachzeitschriften, und davon haben wir ne Menge, von irgendwem auch mit Verständnis gelesen werden müßten)
 
Oben