P
Preparator
Guest
Hallo zusammen,
ich werde mich nun wohl doch für einen Vorbereitungskurs für den C-Teil anmelden, da ich dieses Jahr zum ersten Mal im C-Teil durchgefallen bin (alle anderen Teile habe ich gut bestanden). Ich habe während der Prüfung im C-Teil gemerkt, dass ich Bedarf an einer Methode zur zeiteffizienten Erfassung der Problematik habe. Letztlich gingen mir zwar nur ca. 10 - 15 Minuten ab, dies hat jedoch dazu geführt, dass ich das Mandantenschreiben nicht mehr ausführlich beantworten konnte (womit ich sicherlich die noch fehlenden 4 Punkte zur Ausgleichsmöglichkeit geholt hätte).
Zur Auswahl stehen meines Erachten ja wohl nur 2 Kurse:
Der CEIPI-Kurs und der 3-tätige Kurs von DELTA-Patents (etwa doppelt so teuer). Kann mir bitte irgend jemand Auskunft geben, worin sich die beiden Kurse im Hinblick auf gelehrte Methoden unterscheiden.
ich werde mich nun wohl doch für einen Vorbereitungskurs für den C-Teil anmelden, da ich dieses Jahr zum ersten Mal im C-Teil durchgefallen bin (alle anderen Teile habe ich gut bestanden). Ich habe während der Prüfung im C-Teil gemerkt, dass ich Bedarf an einer Methode zur zeiteffizienten Erfassung der Problematik habe. Letztlich gingen mir zwar nur ca. 10 - 15 Minuten ab, dies hat jedoch dazu geführt, dass ich das Mandantenschreiben nicht mehr ausführlich beantworten konnte (womit ich sicherlich die noch fehlenden 4 Punkte zur Ausgleichsmöglichkeit geholt hätte).
Zur Auswahl stehen meines Erachten ja wohl nur 2 Kurse:
Der CEIPI-Kurs und der 3-tätige Kurs von DELTA-Patents (etwa doppelt so teuer). Kann mir bitte irgend jemand Auskunft geben, worin sich die beiden Kurse im Hinblick auf gelehrte Methoden unterscheiden.