Vorbereitung für C-Teil 2008

P

Preparator

Guest
Hallo zusammen,

ich werde mich nun wohl doch für einen Vorbereitungskurs für den C-Teil anmelden, da ich dieses Jahr zum ersten Mal im C-Teil durchgefallen bin (alle anderen Teile habe ich gut bestanden). Ich habe während der Prüfung im C-Teil gemerkt, dass ich Bedarf an einer Methode zur zeiteffizienten Erfassung der Problematik habe. Letztlich gingen mir zwar nur ca. 10 - 15 Minuten ab, dies hat jedoch dazu geführt, dass ich das Mandantenschreiben nicht mehr ausführlich beantworten konnte (womit ich sicherlich die noch fehlenden 4 Punkte zur Ausgleichsmöglichkeit geholt hätte).

Zur Auswahl stehen meines Erachten ja wohl nur 2 Kurse:

Der CEIPI-Kurs und der 3-tätige Kurs von DELTA-Patents (etwa doppelt so teuer). Kann mir bitte irgend jemand Auskunft geben, worin sich die beiden Kurse im Hinblick auf gelehrte Methoden unterscheiden.
 

Alex:jura

*** KT-HERO ***
Hallo,

es gibt auch noch den Forum Kurs C Teil (und einen Kurs D-Teil). Ich werde sowohl beide Forum Kurse besuchen als auch die CEIPI Kurse in Straßburg.

Gruß

Alex
 
T

THC

Guest
Hallo,

ich habe auch Interesse an dem DeltaPatent-Kurs in Amsterdam. Hat diesen schon irgendjemand, der hier einen Kommentar abgeben möchte, besucht?
 
E

edradour

Guest
Hallo,
ich hatte den DeltaPatent-Kurs für D-Resitter im Dezember 2005 in Amsterdam besucht.
Vorausschickend möchte ich anmerken, daß von den 18 Teilnehmern lediglich 2 die EQE 2006 bestanden haben - mich eingeschlossen :)
Für die Prüfungs selbst, hat mir der Kurs nicht viel gebracht. DI ist ohnehin ein Lernteil und meines Erachtens ohne Kurs machbar. Das Problem ist ja bekanntermaßen der DII-Teil. Was nützen mir sehr gute 75-80% in DI wenn ich bei DII jedesmal daneben greif?
Nach meinem Empfinden wurden viel zu viel DI-Fragen behandelt und diskutiert, was vielleicht auch daran lag, dass viele Teilnehmer einfach nur schlecht vorbereitet waren und das EPÜ nicht kannten.

Was DII angeht, die Stimulus-Woprd Technik ist für mein Empfinden kompletter Schwachsinn, wenn ich im Examen sitze. Wer hat soviel Zeit zu jedem Prüfungssatz einen Roman zu schreiben ohne konkreten Bezug zur gestellten Prüfungsfrage ?
Ansonsten werden teilweise netten und hilfreiche Hinweise gegeben, welche Aspekte neben den offensichtlich gestellten Fragen in einer guten Antwort außerdem behandelt werden sollten, um letztendlich die zum Bestehen erforderlichen Punkte zu erreichen.

Als Fazit kann ich sagen: den ersten Tag (DI) hätte man sich schenken können. Am zweiten DII-Tag hätte mehr die beratende Tätigkeit, also wie kann ich die Position meines Mandanten verbessern, im Vordergrund stehen sollen, als das doch recht stumpfsinnige Zusammentragen von Daten.
Nichtsdestoweniger, Amsterdam ist eine schöne Stadt :)

Viel Erfolg für EQE 2008, auf dessen DI und DII-Teil ich in Anbetracht des EPÜ2000 mal gespannt bin.


THC schrieb:
Hallo,

ich habe auch Interesse an dem DeltaPatent-Kurs in Amsterdam. Hat diesen schon irgendjemand, der hier einen Kommentar abgeben möchte, besucht?
 
G

GAST_DELETE

Guest
Es gibt auch noch die Patskills Kurse:

http://www.patskills.ch/

Ich habe ein Skript für den C-Teil von 1997 und bin durchaus beeindruckt.

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit Patskills?

Ich habe auch ein Skript von Peter O'Reilly, das ich auch gut finde. Scheinbar macht er heute solche Kurse:
http://www.google.de/url?sa=t&ct=res&cd=4&url=http%3A%2F%2Fwww.management-forum.co.uk%2FFilestore%2FBrochures%2F9-3007%2520EQE%2520Papers%2520C%2520%26%2520D_W_.pdf&ei=6IjORtvLH5W-mgOtxvn2Dw&usg=AFQjCNExCHF2gkWUueDf-IrrIG04-EDc9A&sig2=E80OvWQJl5g8K3q-PNYycA
 
P

Preparator

Guest
Schon mal vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Gibt's auch wen, der den 3-tätigen C-Kurs von DeltaPatents besucht hat??
 
G

GAST_DELETE

Guest
Na ja, ich finde eine gute oder sehr gute Besprechung einer alten Prüfungsaufgabe bedeutet nicht automatisch eine gute Vorbereitung auf die kommende EQE, da eben retrospektiv.


Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass für die EQE 2007 die CEIPI Vorbereitung + Methode (Strassburg, C-Book) nicht optimal war und in der Prüfung auch so nicht immer anwendbar war und wenn, von den Korrektoren nicht gern gesehen wurde, was mich sehr wundert und etwas ratlos zurückläßt, da CEIPI ja gerade Wert auf eine gute Methodik gelegt hat und nicht nur alta Prüfungsaufgaben bespricht.
 
D

D-II 2007 Versager

Guest
Was DII angeht, die Stimulus-Woprd Technik ist für mein Empfinden kompletter Schwachsinn, wenn ich im Examen sitze. Wer hat soviel Zeit zu jedem Prüfungssatz einen Roman zu schreiben ohne konkreten Bezug zur gestellten Prüfungsfrage ?
Welche Methode funzt?
 
G

Gert

Guest
DII: Üben, üben, üben. Diskutieren über Patent-Kuriositäten mit anderen. Man muss ein Gespür dafür bekommen, wo die Fragen lauern. Das kann man schlecht in Kursen lernen sondern besser in der Diskussion mit anderen lernen.
 

Redakteur

Administrator
Teammitglied
DIES IST KEINE FACHLICHE DISKUSSION ZU EINER DER PRÜFUNGSAUFGABEN! Der Beitrag wurde daher in das Sub-Forum "Alles Mögliche ..." verschoben.

D. Gröbel
(Redakteur)
 

Reptil

GOLD - Mitglied
Patent24 schrieb:
Auf den C-Teil 2008 muss man sich gar nicht vorbereiten. Nach dem Desaster 2007 wird der C 2008 sicher pipileicht.
Du glaubst also noch an das Gute im Menschen? ;-)
Solange es im Europäischen Patentamt nicht akuten Nachwuchsmangel gibt... und selbst dann...
Tut denen ja nicht weh.
 
Oben