Rechtlich: Reicht ein B.sc.?

G

GAST_DELETE

Guest
Eine kurze Frage:
Reicht ein, an einer deutschen Universität(nicht FH), erworbener "Bachelor of Science" theoretisch aus, um eine Ausbildung zum Patentanwalt zu beginnen oder ist ein Master of Science bzw. ein Diplom vorraussetzung?

Vielen Dank!
 
B

Bär

Guest
soweit ich weiß nur mit M.Sc. oder Diplom. Bin mir zu 99,45% sicher, habe aber momentan keine Quelle.
 
G

Goldi

Guest
Anruf beim DPMA, Referat 4.3.5 sollte das schnell klären. Wenn jemand eine definitive Aussage hat, kann er die ja hier Veröffentlichen.
 
G

GAST_DELETE

Guest
... wäre den Diplom-Abgängern gegenüber auch sehr ungerecht, wenn ein B.sc. gleichwertig handelt werden würde. Immerhin sind die Studiendauern viel kürzer. In England bekommt man den B.sc. sogar in 2 Jahren. Da hat man an der deutschen Uni gerade mal das Vordiplom.
 

Horst

*** KT-HERO ***
Bleibt darauf hinzuweisen, dass man die EPA-Zulassung auch mit einem B.Sc. erwerben kann. Allerdings benötigt man sechs Jahre Berufserfahrung. Bei einem Master, Diplom, Bachelor with/of honours (fragt mich nicht, was das ist) braucht man lediglich drei Jahre.
 
G

GAST_DELETE

Guest
Bin der TE, werde mich in den nächsten Wochen mal schlau machen und die Antwort des DPMA posten(sofern sie mir eine eindeutige geben;)). Master sind 2 Jahre mehr, muss wohl sein...naja was solls, kann man sicher auch gut Frauen abschleppen(hey baby ich bin der master), nach 13 Jahren Schule und 3 Jahren Studium geht das auch noch :/ ^^
 
P

PA verwundert

Guest
Aber ein Bätschelor ist doch nur ein besseres Vordiplom, ich verstehe die ganze Aufgeregtheit gar nicht. Vor kurzem sind wir sogar darüber gestolpert, dass ein Techniker (also Technikerschule , nach fachgeb. Hochschulreife) vom EPA wie ein Bätschelor eingestuft wird. Schlußfolgerung: wir haben in DE schon seit Jahrzehnten einen bätschelor (der nicht so heißt) und dessen Einstufung bei der Zulassung zum DE Patentanwalt ist kjlar geregelt: geht nicht direkt, sondern erst nach ein paar Jahren.

Ergo: wer meint PA werden zu wollen, muss sich halt um die Eingangsvoraussetzungen selber kümmern, so einfach ist das Leben.
 
L

Lernmüder

Guest
Ach, 13 Jahre Schule und dann noch ganze 3 Jahre Studium! Och nee... nicht zu vergessen die vielen Jahre vorher im Kindergarten...soo viel lernen um so'n par olle Mandanten zu beraten, also wirklich!
 
C

corvinus

Guest
hier ein paar heiße Tips, wie man ohne viel Lernen früh im Leben richtig Kohle abschleppen kann, ohne sich mit so ärgerlichen Dingen wie Studium, PA Ausbildung (Achtung;: falsche Ausfahrt zum richtig viel Geld verdienen) etc rumärgern muß:

  • das mit dem Abschleppen war schon die richtige Ahnung: reich heiraten
  • Immobilienmakler im Großraum München/Ffm/Stuttgart
  • Anlageberater für windige Unternehmensanleihen/Aktien (VJC Venture Fonds in Seefeld als Beispiel)
  • Wettanbieter (wenn das EuGH die restriktive DE Gesetzgebung kippt)
  • Entsorgungsunternehmer
 
R

Robby

Guest
Die bayrische 3-Felder-Wirtschaft bietet sich ebenfalls an. Baurnmädl heiraten und dann gehts los: Kiesgrube, Bauland, Mülldeponie.
 
Oben