Finanzierung Amtsjahr

G

GAST_DELETE

Guest
Zur Finanzierung seines Lebensunterhalts im Amtsjahr ist es wohl üblich Kollegenarbeit zu leisten. In den meisten Fällen wird man das für seine alte Kanzlei machen können. Wenn dieses aber nicht möglich ist, wird man nicht umhinkommen bei anderen PA und Kanzleien anzufragen. Hat jemand damit Erfahrung oder gibt es andere Möglichkeiten der Finanzierung?

Vielen Dank für jegliche Information!
 

EK

*** KT-HERO ***
Gast schrieb:
Zur Finanzierung seines Lebensunterhalts im Amtsjahr ist es wohl üblich Kollegenarbeit zu leisten. In den meisten Fällen wird man das für seine alte Kanzlei machen können. Wenn dieses aber nicht möglich ist, wird man nicht umhinkommen bei anderen PA und Kanzleien anzufragen. Hat jemand damit Erfahrung oder gibt es andere Möglichkeiten der Finanzierung?

Vielen Dank für jegliche Information!
Nun ja, es gibt der "Möglichkeiten der Finanzierung" viele (Börsenspekulationen, Bank ausrauben, ...). Oder aber Du stellst Dich auf die Straße mit einem Schild "Bin arbeitsloser Patentanwaltskandidat" (es funktioniert auch mit einer Anzeige im Kammerrundschreiben) - dann wirst Du nicht lange einsam bleiben. Voraussetzung ist, daß Du gute Arbeit zu leisten im Stande bist. Sonst ist jedesmal nach einem Auftrag Schluß. Soviel zu meinen Erfahrungen.
 
S

S'Gästle

Guest
Jetzt muss ich doch mal schmunzeln...

Sonst ist jedesmal nach einem Auftrag Schluß. Soviel zu meinen Erfahrungen.
Aber zum Thema: Wenn du gänzlich arbeitsunwillig ist, bleibt ja noch der Kredit beim Staat, der immerhin auch gesetzlich festgelegt ist.
 
Oben