Suchergebnisse

  1. Asdevi

    Opt-out bei abweichenden Patentinhabern

    Genau das steht da nicht. Das Opt-out kann nur vom wahren Patentinhaber wirksam beantragt werden, nicht von seinem Vorgänger, der möglicherweise noch im Register steht. Die Frage ist, was passiert, wenn der im Register Stehende, der das Patent gar nicht mehr hält, das Opt-out erklärt...
  2. Asdevi

    'could-would'-Argument vor dem DPMA

    Das ist beim EPA genau so, siehe T1742/12: It has, however, been acknowledged that the choice of the closest prior art may not always be unambiguous and that, in such a case, the problem-solution approach may have to be repeated starting from other pieces of prior art (see T 710/97, Reasons...
  3. Asdevi

    ArbnErfG In Anspruch genommene Erfindung ist nicht schutzfähig -- was nun

    Hier die Schiedsstellenentscheidung dazu: https://www.dpma.de/docs/dpma/schiedsstelle/2017/arb_erf_62_16_ev_29062017.pdf
  4. Asdevi

    GebrMG Antrag auf Aussetzung der Eintragung und Bekanntmachung des GbM

    Soweit ich weiß, gilt für Patentanmeldungen das hier (S. 12) noch immer. Also Rücknahme bis spätestens 12 Wochen vor Veröffentlichungstermin. Ob das auch auf die Eintragung von Gebrauchsmustern anwendbar ist, weiß ich nicht.
  5. Asdevi

    DE Titelschutz bei Büchern

    Die Erschöpfung greift bei widerrechtlich in Verkehr gebrachten Erzeugnissen auch im Markenrecht nicht. Der Händler mit der gefälschten Rolex kann ja nicht sagen, er habe sie von jemand anderem gekauft, deshalb seien die Markenrechte jetzt "erschöpft". Die Bezugsquelle in Regress nehmen, wie...
  6. Asdevi

    DE Frage zu § 139 (2) PatG

    Dass man es ihm vorwirft, wohl kaum. Allenfalls, dass er dafür verurteilt wird. :cool:
  7. Asdevi

    EPÜ Übergangsmaßnahmen des EPA vor Inkrafttreten des EPGÜ

    Also, zunächst einmal: Wenn vor dem 1.6. erteilt wird, gibt es keine einheitliche Wirkung. Egal wann man was beantragt hat. In Fall 1 und Fall 2a kriegt man kein Einheitspatent. Nicht jetzt, und auch nicht später. Der frühe Antrag auf einheitliche Wirkung ist daher nur im Zusammenhang mit dem...
  8. Asdevi

    Allg. Zulassungsfrage

    Zu beachten ist dabei, dass Tätigkeiten, die für das Erlangen des Abschlusses notwendig sind oder darauf angerechnet werden, nicht für das "praktische Jahr" berücksichtigt werden. Ich kenne Werkstudenten, bei denen es da Überschneidungen gab (also die Arbeit im Unternehmen wurde als Praktikum...
  9. Asdevi

    Reinzeichnungen (nicht) nachreichen?

    Gerade diese Punkte sind aber die, wo die Alarmglocken wegen unzulässiger Erweiterung schrillen sollten. Wenn der Betrachter "sich den Kopf zerbrechen muss", deutet das darauf hin, dass diese Dinge der ursprünglichen Anmeldung nicht eindeutig entnehmbar sind. Wenn man sie nun eindeutig...
  10. Asdevi

    Praxis Großvaterregelung bei Vertretung vor EPG

    Ich bezweifle, dass das reicht. Kandidatenkurs Fischbachau war damals freiwillig. Ich kenne genügend ältere Kollegen, die deutsche Patentanwälte sind und das nicht haben. die fallen nicht unter die Großvaterregelung. Man wird nicht drum herumkommen, sein Hagen-Abschlusszeugnis vorzulegen.
  11. Asdevi

    Weiterbehandlungsantrag schon vor Zurückweisungsbeschluss?

    Theoria sine praxe sicut rota sine axe.
  12. Asdevi

    Weiterbehandlungsantrag schon vor Zurückweisungsbeschluss?

    Das sind die Prüfungsrichtlinien des EPA und keine "einzelne Kommentarstelle". Bedeutet: So wird es gemacht.
  13. Asdevi

    Weiterbehandlungsantrag schon vor Zurückweisungsbeschluss?

    So ist es. Siehe auch Guidelines, E-VIII.2:
  14. Asdevi

    US-Vertreter reichen Bezugszeichenliste nicht ein

    Was allerdings noch weniger erklärt, warum er die Frage nicht selbst beantwortet.
  15. Asdevi

    Allg. Patentanwalt werden auf Umwegen (erst nach Jurastudium)

    Die zwei Jahre Ref ersparen dir mindestens die 3 Jahre Patentanwaltsausbildung, die rein juristisch ist. Sie ersparen dir vermutlich auch die praktisch-technische Tätigkeit, denn die brauchst du eigentlich nur, um zur Patentanwaltsausbildung zugelassen zu werden. Selbst wenn du also einen...
  16. Asdevi

    Allg. Patentanwalt werden auf Umwegen (erst nach Jurastudium)

    Ich verstehe den Sinn der Unternehmung nicht ganz. Als Volljurist mit einem abgeschlossenen zweiten Staatsexamen hättest du die Vertretungsbefugnis sowohl vor dem DPMA als auch vor dem EPA. Und vor dem Einheitlichen Patentgericht, wenn es denn mal kommt. Du könntest sogar Verletzungsverfahren...
  17. Asdevi

    Frage zur Arbeitnehmerhaftung

    Haftungsbefreiend für Schadensersatzklagen wegen Patentverletzung. Der (deutsche) Schadensersatzanspruch erfordert, dass die Verletzung vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde. Unkenntnis und Nichtbeachtung der relevanten Schutzrechte ist dabei grundsätzlich zumindest fahrlässig. Die...
  18. Asdevi

    Zählt der Anmeldetag zur Prioritätsfrist?

    Ja, das ist die "inklusive" Zählweise, die im Altertum allgemein verbreitet war. Relikte davon findet man noch in feststehenden Ausdrücken wie Französisch "quinze jours" für zwei Wochen oder Schwäbisch "in acht Tag" für "in einer Woche" (gemeint ist explizit am selben Wochentag in einer Woche...
  19. Asdevi

    ArbnErfG § 19 Anbietungspflicht

    Nach Bartenbach/Volz, §19 Rn. 7, nur Erfindungen nach §18, also die während des Arbeitsverhältnisses mit dem aktuellen Arbeitgeber gemacht wurden.
  20. Asdevi

    Ansprüche Nachanmeldung anpassen?

    Prinzipiell würde ich die Finger davon lassen. Es besteht das Risiko, dass ein anderes Amt in der Änderung eine unzulässige Erweiterung sieht, was einen dann die Prio und die gesamte Patentfamilie kosten kann. Auch wenn das Risiko klein sein mag, ist es völlig überflüssig, es einzugehen...
Oben